Operation Manual
10
Telefon in Betrieb nehmen
Gigaset SL 100/SL 150 / deutsch / A31008-L150-B102-2-19 / starting.fm / 15.10.2003
Der Ladezustand des Akkus wird nur nach einem ununterbrochenen Lade-/Entladevor-
gang richtig angezeigt. Sie sollten daher den Akku nicht unnötig entfernen und den
Ladevorgang nicht vorzeitig beenden.
Hinweis
Ihr Telefon ist jetzt einsatzbereit. Beim Gigaset SL 150 ist zusätzlich der Anrufbeantwor-
ter mit der Standardansage eingeschaltet. Für eine korrekte Zeiterfassung der Anrufe
und ggf. Nachrichten (bei SL 150) müssen Sie noch Datum und Uhrzeit einstellen
(S. 15).
Gürtelclip befestigen
Den Gürtelclip auf der Rückseite des Mobilteils andrücken, bis die seitlichen „Nasen“ in
die Aussparungen einrasten.
Mobilteil ein-/ausschalten
Um das Mobilteil aus- oder einzuschalten, drücken Sie lang die Auflegen-Taste a.
Anschließend erklingt der Bestätigungston.
i
Wie Sie weitere Mobilteile anmelden, lesen Sie ab S. 78.
W
Beim ersten Laden empfehlen wir eine ununterbrochene Ladezeit von
fünf Stunden – unabhängig von der Ladezustandsanzeige! Die Ladekapa-
zität des Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit.
i
◆ Nach dem ersten Ladevorgang können Sie Ihr Mobilteil nach jedem
Gespräch in die Ladeschale zurückstellen. Das Laden wird
elektronisch gesteuert. Dadurch wird der Akku schonend geladen.
◆ Der Akku erwärmt sich während des Aufladens; das ist normal und
ungefährlich.
i
Wenn Sie ein ausgeschaltetes Mobilteil in die Ladeschale legen, schaltet
es sich automatisch ein.