Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / Cover_front.fm / 10.02.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / Cover_front.fm / 10.02.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / overview.fm / 10.02.2011 Kurzübersicht Kurzübersicht 1 2 3 4 5 17 16 i à 1 2 V 6 INT 1 07:15 Okt 2008 Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Anrufe 7 8 9 10 Kalender 3 11 15 14 4 13 5 12 12 13 11 6 10 7 14 9 8 15 16 17 Basis ¢ Display im Ruhezustand S. 16) Ladezustand des Akkus ( S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / overview.fm / 10.02.2011 Displaysymbole Displaysymbole Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons angezeigt: Empfangsstärke (¢ S. 16) oder ECO-Mode Symbol ¼ (¢ S. 56) Anrufbeantworter eingeschaltet (nur SL785) Bluetooth aktiviert (¢ S. 65) oder ô/ õ (Bluetooth-Headset/-Datengerät) verbunden Klingelton ausgeschaltet (¢ S. 70) Tastatursperre eingeschaltet (¢ S. 21) Akku wird geladen (¢ S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785IVZ.fm / 10.02.2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Displaysymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785IVZ.fm / 10.02.2011 Inhaltsverzeichnis Anruflisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Kostenbewusst telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785IVZ.fm / 10.02.2011 Inhaltsverzeichnis Mobilteil einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Schnellzugriff auf Funktionen und Nummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Display-Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Display einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / security.fm / 10.02.2011 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. $ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis angegeben. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (¢ S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Gigaset SL780/SL785 – mehr als nur Telefonieren Gigaset SL780/SL785 – mehr als nur Telefonieren Ihr Telefon setzt neue Standards für Ihre Kommunikation zuhause. Seine Beschaffenheit und Bedienoberfläche sind einzigartig unter den Schnurlostelefonen. Es bietet erstklassige Sprachqualität beim Freisprechen und hohe Flexibilität durch seine diversen Schnittstellen (Bluetooth, USB).
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen 1 4 3 2 5 8 6 9 Version 4, 16.09.2005 1 eine Basis Gigaset SL780/SL785, 2 eine Basisabdeckung mit Fuß, 3 ein Steckernetzgerät für die Basis, 4 ein Mobilteil Gigaset SL78H, 5 ein Akku, 6 ein Akkudeckel, 7 ein Gürtelclip, 8 eine Ladeschale mit Steckernetzgerät, 9 ein Telefonkabel, J eine Bedienungsanleitung.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Basis anschließen ¤ Steckernetzgerät 1 und Tele- 1 fonstecker 2 an der Basis anschließen und die Kabel in die Kabelkanäle legen. 2 ¤ Abdeckung in die Aussparungen der Basisrückseite einklicken (nicht bei Wandmontage). ¤ Zuerst den Telefonstecker 4 3 1 4 1 anschließen. ¤ Danach das Steckernetzgerät 3 anschließen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Basis und Ladeschale aufstellen Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Stellen Sie Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hauses auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage auf oder montieren Sie die Basis an die Wand ¢ S. 87. Hinweise Achten Sie auf die Reichweite der Basis.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Display und Tastatur sind durch Folien geschützt. Bitte Schutzfolien abziehen! Akku einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus (¢ S. 81) verwenden, da sonst erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.B. der Mantel der Akkus zerstört werden oder die Akkus könnten explodieren.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Falls Sie den Akkudeckel wieder öffnen müssen, um das USB Datenkabel anzuschließen oder den Akku zu wechseln: ¤ Gürtelclip (falls montiert) abnehmen. ¤ Mit dem Fingernagel in die Aussparung unten am Akkudeckel greifen und den Akkudeckel nach oben ziehen. Zum Wechseln des Akkus mit dem Fingernagel in die Mulde im Gehäuse greifen und den Akku nach oben ziehen. Gürtelclip anbringen/abnehmen Version 4, 16.09.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Mobilteil in die Ladeschale stellen ¤ Stecken Sie das Steckernetzgerät der Ladeschale in die Steckdose. ¤ Stellen Sie das Mobilteil mit dem Display nach vorn in die Ladeschale. Das Mobilteil ist werksseitig bereits an der Basis angemeldet. Sie müssen also keine Anmeldung mehr durchführen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker und den Kalender zu nutzen. ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- play-Anzeige §Zeit§, um das Eingabefeld zu öffnen. (Haben Sie Datum und Uhrzeit bereits eingegeben, öffnen Sie das Eingabefeld über das Menü ¢ S. 26.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Zurück Sichern ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- play-Anzeige §Sichern§, um die Eingaben zu speichern. Datum und Uhrzeit ‰ Gespeichert Im Display wird Gespeichert angezeigt. Sie hören einen Bestätigungston. Datum und Uhrzeit Datum: 14.10.2008 Zeit: 07:15 Version 4, 16.09.2005 Zurück Sichern ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- play-Anzeige §Zurück§, um zum Ruhezustand zurückzukehren.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt i à V ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel). INT 1 Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, wird in der Kopfzeile das Anrufbeantworter-Symbol à Okt 2008 07:15 angezeigt.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links, mittig), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“ oder w für „mittig auf die Steuer-Taste drücken“. Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktionen: Im Ruhezustand des Mobilteils s v u t Telefonbuch öffnen. Hauptmenü öffnen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Telefon bedienen Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: Zurück Sichern Aktuelle Funktionen der Display-Tasten. Display-Tasten Einige wichtige Display-Tasten sind: Optionen Ein situationsabhängiges Menü öffnen. Auswahl bestätigen. OK Lösch-Taste: Zeichen-/Wortweise von rechts nach links löschen. Û Zurück Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Telefon bedienen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht. Hauptmenü (erste Menü-Ebene) ¤ Drücken Sie die Steuer-Taste rechts v im Ruhezustand des Mobilteils, um das Hauptmenü zu öffnen. Die Hauptmenü-Funktionen werden im Display mit Symbolen angezeigt.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Telefon bedienen Mobilteil aus-/einschalten a Im Ruhezustand Auflegen-Taste lang drücken (Bestätigungston), um das Mobilteil auszuschalten. Zum Wiedereinschalten Auflegen-Taste erneut lang drücken. Hinweis Beim Einschalten sehen Sie einige Sekunden lang eine Animation mit Uhrsymbol. Tastensperre ein-/ausschalten Version 4, 16.09.2005 Die Tastensperre verhindert das ungewollte Bedienen des Telefons.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Telefon bedienen Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel: Die Darstellung: v ¢ Einstellungen ¢ Telefonie ¢ Auto-Rufannahme (³ = ein) bedeutet: ¤ Drücken Sie rechts auf die SteuerTaste v, um das Hauptmenü zu öffnen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / starting.fm / 10.02.2011 Telefon bedienen Telefonie Auto-Rufannahme Vorwahlnummern Intern zuschalten ´ Die Funktion Auto-Rufannahme ist bereits ausgewählt. ´ Preselection Vorwahlziffer Wahlverfahren Zurück Ändern ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Ändern§, um die Funktion ein- oder auszuschalten. Telefonie Auto-Rufannahme Vorwahlnummern Intern zuschalten ³ Die Änderung ist sofort wirksam und muss nicht bestätigt werden.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / menuetree.fm / 10.02.2011 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Im Ruhezustand des Telefons v (Hauptmenü öffnen) drücken: Ç Netzdienste Nr. unterdrücken Alle Anrufe ¢ S. 29 Anrufweiterschaltung Anklopfen ò Rückruf aus Bluetooth ¢ S. 29 Eigenes Gerät ¢ S. 65 ¢ S. 65 ¢ S. 65 ¢ S. 66 ¢ S. 66 Babyalarm ¢ S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / menuetree.fm / 10.02.2011 Menü-Übersicht Ë SMS Sie haben eine SMS-Mailbox (Allg. oder Privat) ohne PIN aktiviert Neue SMS Eingang Entwürfe ¢ S. 40 ¢ S. 42 ¢ S. 41 Sie haben eine SMS-Mailbox mit PIN oder 2-3 Mailboxen aktiviert Allgemein. Postfach Neue SMS Eingang Entwürfe Postfach A Postfach B Postfach C Neue SMS Eingang Entwürfe Info-Dienste ¢ S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / menuetree.fm / 10.02.2011 Menü-Übersicht Í Organizer Kalender Wecker Entgangene Termine Î Telefonbuch Ï Einstellungen Datum und Uhrzeit Töne und Signale ¢ S. 57 ¢ S. 59 ¢ S. 58 ¢ S. 32 ¢ S. 14 Gesprächslautstärke Klingeltöne Hinweistöne Wartemelodie Display Screensaver Beleuchtung Sprache Anmeldung ¢ S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / telefony.fm / 10.02.2011 Telefonieren Telefonieren Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung (¢ S. 69) schaltet der erste Druck auf eine beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein. Die Taste hat in diesem Fall keine weitere Funktion. Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~ c Nummer eingeben und Abheben-Taste drücken. Oder: c ~ Abheben-Taste c lang drücken und dann die Nummer eingeben.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / telefony.fm / 10.02.2011 Telefonieren u Sie haben bei Ihrem Netzanbieter CLIP beauftragt. u Der Anrufer hat beim Netzanbieter CLI beauftragt. Ruf-Anzeige bei CLIP/CLI Ist die Nummer des Anrufers in Ihrem Telefonbuch gespeichert, sehen Sie seinen Namen. Falls Sie dem Anrufer ein CLIP-Bild (¢ S. 33) zugeordnet haben, wird dieses im oberen Bereich des Displays angezeigt. ØÙÚ bzw.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / TNet_Features_SAG.fm / 10.02.2011 Komfortables Telefonieren über Netzdienste Komfortables Telefonieren über Netzdienste Netzdienste sind Funktionen, die Ihr Netzanbieter (z. B. T-Home) Ihnen zur Verfügung stellt. Die Dienste müssen Sie bei Ihrem Netzanbieter beauftragen. ¤ Ein Umprogrammieren der Netzdienste ist nicht möglich. ¤ Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / TNet_Features_SAG.fm / 10.02.2011 Komfortables Telefonieren über Netzdienste Anklopfen abweisen Sie hören den Anklopfton, wollen aber nicht mit dem Anrufer sprechen. §Optionen§ ¢ Anklopfer abweisen Der Anklopfende hört den Besetztton. Anrufweiterschaltung (AWS) Version 4, 16.09.2005 Bei der Anrufweiterschaltung werden Anrufe an einen anderen Anschluss weitergeleitet. Folgende Varianten sind möglich: u Sofort: Anrufe werden sofort weitergeschaltet.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / TNet_Features_SAG.fm / 10.02.2011 Komfortables Telefonieren über Netzdienste Makeln Sie können mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (Makeln). Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch und haben einen zweiten Teilnehmer angerufen (Rückfrage) oder haben einen anklopfenden Teilnehmer angenommen. ¤ Mit q zwischen den Teilnehmern wechseln. Der Partner, mit dem Sie gerade sprechen, ist im Display mit æ gekennzeichnet.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / direct_charges.fm / 10.02.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen nutzen Zur Verfügung stehen: u Telefonbuch, u Call-by-Call-Liste, u Wahlwiederholungsliste, u SMS-Eingangsliste, u Anruflisten, u Liste der entgangenen Termine, u Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL785). Telefonbuch und Call-by-Call-Liste erstellen Sie individuell für Ihr Mobilteil. Sie können die Listen/Einträge jedoch an andere Mobilteile senden (¢ S. 34).
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / direct_charges.fm / 10.02.2011 Telefonbuch und Listen nutzen CLIP-Melodie (VIP): Telefonbuch-Eintrag als VIP (Very Important Person) markieren, indem Sie ihm einen bestimmten Klingelton zuweisen. Sie erkennen VIP-Anrufe am Klingelton. VIP-Einträge werden beim Blättern im Telefonbuch durch das Symbol Ægekennzeichnet. Voraussetzung: Rufnummernübermittlung (¢ S. 27). CLIP-Bild: Ggf.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / direct_charges.fm / 10.02.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Eintrag löschen Ausgewählten Eintrag löschen. Eintrag senden an Intern: Einzelnen Eintrag an ein Mobilteil senden (¢ S. 34). vCard via SMS: Einzelnen Eintrag im vCard-Format über SMS versenden. vCard via Bluetooth: Einzelnen Eintrag im vCard-Format über Bluetooth versenden. Eintrag ändern Liste löschen Alle Einträge in Telefonbuch oder Call-byCall-Liste löschen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / direct_charges.fm / 10.02.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Bitte beachten Sie: u Einträge mit identischen Nummern wer- den beim Empfänger nicht überschrieben. u Die Übertragung wird abgebrochen, wenn das Telefon klingelt oder der Speicher des Empfänger-Mobilteils voll ist. u Eingetragene Jahrestagsignalisierungen, Bilder und Sounds werden nicht gesendet. Telefonbuch mit Bluetooth als vCard übertragen Im Bluetooth-Modus (¢ S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / direct_charges.fm / 10.02.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Mehrzeilige Eingabe ändern: Jahrestag (Datum) Tag/Monat/Jahr 8-stellig eingeben. Jahrestag (Zeit) Stunde/Minute für den Erinnerungsruf 4-stellig eingeben. Jahrestag (Signal) Art der Signalisierung auswählen. §Sichern§ Display-Taste drücken. Hinweis Für einen Erinnerungsruf ist die Zeitangabe notwendig.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / direct_charges.fm / 10.02.2011 Telefonbuch und Listen nutzen Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL785) Über die Anrufbeantworterliste können Sie die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter anhören. u Die Listenart (im Kopfteil) u Der Status des Eintrags Fettschrift: Eintrag neu u Nummer oder Name des Anrufers u Datum und Uhrzeit des Anrufs (falls ein- gestellt, S. 14) u Art des Eintrags: Anruflisten Voraussetzung: Rufnummernübermittlung (CLIP, S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / direct_charges.fm / 10.02.2011 Kostenbewusst telefonieren Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen Mit der Nachrichten-Taste f rufen Sie folgende Listenauswahl auf: u Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SL785) oder Netz-Anrufbeantworter, wenn Ihr Netzanbieter diese Funktion unterstützt und die Schnellwahl für den Netz-Anrufbeantworter festgelegt ist (¢ S. 55). u Liste der entgangenen Anrufe u SMS-Eingangsliste (¢ S.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / direct_charges.fm / 10.02.2011 Kostenbewusst telefonieren Call-by-Call-Nummer mit einer Nummer verketten Sie können die Vorwahl eines Netzanbieters der Nummer voranstellen („Verketten“). C Call-by-Call-Liste öffnen. s Eintrag (Call-by-Call-Nummer) auswählen. §Optionen§ Display-Taste drücken. Nummer verwenden Auswählen und §OK§ drücken. ~ Nummer eingeben oder Nummer aus dem Telefonbuch wählen (¢ S. 35). c Abheben-Taste drücken.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie sofort SMS versenden können. Voraussetzungen: u Die Rufnummernübermittlung (CLIP ¢ S. 27) für Ihren Telefonanschluss ist freigeschaltet. u Ihr Netzanbieter unterstützt SMS im Festnetz (Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Netzanbieter). u Für den Empfang müssen Sie bei Ihrem Service-Provider registriert sein.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) Eingabesprache s Auswählen und §OK§ drücken. Die aktuelle Sprache ist mit Ø markiert. Eingabeprache auswählen und §Auswählen§ drücken. Text der gespeicherten SMS ändern, anschließend senden (¢ S. 40). Zeichensatz Text im gewählten Zeichensatz darstellen. Entwurfsliste Entwurfsliste löschen Sie können eine SMS in der Entwurfsliste speichern, später ändern und versenden.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) SMS als Fax senden Eingangsliste Sie können eine SMS auch an ein Fax-Gerät senden. Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unterstützt dieses Leistungsmerkmal. ¤ Sie schreiben eine SMS (¢ S. 40). §Optionen§ Display-Taste drücken. Senden Auswählen und §OK§ drücken. Fax Auswählen und §OK§ drücken. s / ~ Nummer aus dem Telefonbuch auswählen oder direkt eingeben.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) SMS lesen oder löschen ¤ Eingangsliste öffnen, danach: q SMS auswählen. §Lesen§ Display-Taste drücken. Der Text wird angezeigt. Zeilenweise blättern mit q. Oder löschen Sie die SMS mit §Optionen§ ¢ Eintrag löschen ¢ §OK§. Nachdem Sie eine neue SMS gelesen haben, erhält sie den Status „Alt“ (wird nicht mehr fett dargestellt). Zeichensatz ändern ¤ SMS lesen §Optionen§ Display-Taste drücken.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) vCard öffnen ¤ SMS lesen, in der sich die vCard befindet. §Ansehen§ q Display-Taste drücken. Um zum Text der SMS zurückzukehren, §Zurück§ drücken. Nummer auswählen. §Sichern§ Display-Taste drücken. Wenn Sie eine Nummer speichern, wird automatisch das Telefonbuch geöffnet. Nummer und Name werden übernommen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) §SMS§ §Wählen§ Auswählen und §OK§ drücken. Die Telegate Servicenummer 11880 wird automatisch angezeigt. Display-Taste drücken. Die SMS wird gesendet. Nach kurzer Zeit erhalten Sie die gewünschte Information. Hinweis u Der Zugriff auf die SMS-Auskunft ist nur möglich, wenn Sie bei Telegate als SMS-Empfänger registriert sind. u Die SMS-Auskunft ist kostenpflichtig. Erkundigen Sie sich bei Telegate.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) PIN und ID eines Postfachs ändern v ¢ Ë ¢ Einstellungen ¢ Postfächer ¢ s (Postfach auswählen) ~ Ggf. Postfach-PIN eingeben und §OK§ drücken. ¤ ID, PIN-Schutz, SMS-PIN einstellen (¢ S. 45). SMS an ein persönliches Postfach schicken Damit eine SMS in ein persönliches Postfach gelangt, muss der Absender Ihre ID kennen und hinter Ihrer Nummer anfügen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) SMS-Info-Dienste Sie können sich von Ihrem Service-Provider bestimmte Informationen (z.B. Wettervorhersage oder Lottozahlen) per SMS zusenden lassen. Bis zu 10 Info-Dienste können insgesamt gespeichert werden. Informationen über angebotene Info-Dienste und Kosten erhalten Sie bei Ihrem Service-Provider.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011 SMS (Textmeldungen) SMS-Funktion ein-/ ausschalten Nach dem Ausschalten können Sie keine SMS mehr als Textnachricht empfangen und Ihr Gerät versendet keine SMS mehr. Die Einstellungen, die Sie für das Versenden und Empfangen der SMS gemacht haben (Nummern der SMS-Zentren) sowie die Einträge in der Eingangs- und Entwurfsliste bleiben auch nach dem Ausschalten gespeichert. v Hauptmenü öffnen. *#Q5# 2 L Ziffern eingeben.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / answering_m.fm / 10.02.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL785 bedienen Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL785 bedienen Sie bedienen den Anrufbeantworter über das Mobilteil oder über Fernbedienung (anderes Telefon/Mobiltelefon). Eigene Ansage- oder Hinweistexte sprechen Sie über das Mobilteil auf. Arufbeantworter-Modus Sie können den Anrufbeantworter in zwei verschiedenen Modi nutzen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / answering_m.fm / 10.02.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL785 bedienen Eigene Ansage/Hinweisansage aufnehmen v ¢ Ì ¢ Ansagen ¢ Ansage aufnehmen / Hinweis aufnehmen §OK§ Display-Taste drücken, um die Aufnahme zu starten. Sie hören den Bereitton (kurzer Ton). ¤ Die Ansage jetzt aufsprechen (mindestens 3 Sek.). §Beenden§ Display-Taste drücken, um die Aufnahme zu beenden. Mit a oder §Zurück§ die Aufnahme abbrechen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / answering_m.fm / 10.02.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL785 bedienen Neue Nachrichten anhören Neue, noch nicht angehörte Nachrichten werden durch das Symbol à in der zweiten Displayzeile und durch Blinken der Taste f am Mobilteil signalisiert. f Nachrichten-Taste drücken. Anrufbeantwort.: Auswählen und §OK§ drücken. Sind neue Nachrichten vorhanden, beginnt die Wiedergabe anschließend mit der ersten neuen Nachricht.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / answering_m.fm / 10.02.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL785 bedienen Nachrichten löschen Sie können entweder alle alten oder einzelne alte Nachrichten löschen. Alle alten Nachrichten löschen Während der Wiedergabe oder bei Pause: §Optionen§ ¢ Alte Liste löschen §OK§ Display-Taste drücken, um die Abfrage zu bestätigen. §Ja§ Display-Taste drücken, um die Abfrage zu bestätigen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / answering_m.fm / 10.02.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL785 bedienen Mithören ein-/ausschalten Während der Aufzeichnung einer Nachricht können Sie über die Lautsprecher der angemeldeten Mobilteile mithören. Mithören auf Dauer ein-/ausschalten v ¢ Ì ¢ Mithören (³= ein) §Ändern§ Display-Taste drücken, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / answering_m.fm / 10.02.2011 Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL785 bedienen Bedienung von unterwegs (Fernbedienung) Sie können den Anrufbeantworter von jedem anderen Telefon (z.B. Hotel, Telefonzelle) abfragen oder einschalten oder den Rückruf des Anrufbeantworters durch eine SMS einleiten. Voraussetzungen: u Sie haben eine System-PIN ungleich 0000 eingestellt (¢ S. 73).
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / T-NetBox_SAG.fm / 10.02.2011 Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter nutzen Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter Ihres Netzanbieters im Netz. Sie können den Netz-Anrufbeantworter erst dann nutzen, wenn Sie diesen bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 ECO DECT ECO DECT Mit Ihrem Gigaset leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Reduzierung des Stromverbrauchs Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon weniger Strom. Zustandsanzeigen Displaysymbol Ð i Ñ Ò | Ð weiss Ð grün ¼ weiss Reduzierung der Strahlung Die Strahlung reduziert sich automatisch: Je näher das Mobilteil an der Basis steht, desto geringer die Strahlung.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Termin (Kalender) einstellen Termin (Kalender) einstellen Sie können sich von Ihrem Mobilteil an bis zu 30 Termine erinnern lassen. Im Telefonbuch eingetragene Jahrestage (¢ S. 35) werden automatisch in den Kalender aufgenommen. Sie können einstellen, ob der grafische Kalender im Ruhezustand angezeigt werden soll oder nicht. Dazu im Ruhestand : ¢ §Optionen ¢ Kalend. in Ruhedsp.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Termin (Kalender) einstellen Sie können den Terminruf ausschalten oder beantworten: §§Aus§§ Display-Taste drücken, um den Terminruf auszuschalten. Oder: §SMS§ Display-Taste drücken, um den Terminruf mit einer SMS zu beantworten. Hinweis Während eines Anrufs wird ein Termin nur durch einen kurzen Ton signalisiert.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Wecker einstellen Wecker einstellen Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt (¢ S. 14). Wecker ein-/ausschalten und einstellen v ¢ Í ¢ Wecker ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung: Ein oder Aus auswählen. Zeit: Weckzeit 4-stellig eingeben. Zeitraum: Täglich oder Montag-Freitag auswählen. Lautstärke: Lautstärke (1–6) einstellen. Melodie: Melodie auswählen. §Sichern§ Display-Taste drücken.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mehrere Mobilteile nutzen Anmeldung anderer Mobilteile Andere Gigaset-Mobilteile und Mobilteile anderer GAP-fähiger Geräte melden Sie wie folgt an. 2) An der Basis Ist Ihr Mobilteil an mehreren Basen angemeldet, können Sie es auf eine bestimmte Basis oder auf die Basis mit dem besten Empfang (Beste Basis) einstellen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mehrere Mobilteile nutzen Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben Sie können ein externes Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben (verbinden). u Liste der Mobilteile öffnen. Der externe Teilnehmer hört die Wartemelodie, falls eingeschaltet (¢ S. 73). s Mobilteil oder An alle auswählen und §OK§ drücken. Wenn sich der interne Teilnehmer meldet: ¤ Ggf. externes Gespräch ankündigen. a Auflegen-Taste drücken.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mehrere Mobilteile nutzen Zu externem Gespräch zuschalten Namen eines Mobilteils ändern Voraussetzung: Die Funktion Intern zuschalten ist eingeschaltet. Sie führen ein externes Gespräch. Ein interner Teilnehmer kann sich zu diesem Gespräch zuschalten und mitsprechen. Das Zuschalten wird bei allen Gesprächspartnern durch einen Signalton signalisiert. Beim Anmelden werden automatisch die Namen „INT 1“, „INT 2“ usw.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mobilteil für Babyalarm nutzen Mobilteil für Babyalarm nutzen Ist der Babyalarm-Modus eingeschaltet, wird die gespeicherte Zielrufnummer angerufen, sobald ein definierter Geräuschpegel erreicht ist. Als Zielrufnummer können Sie eine interne oder externe Nummer in Ihrem Mobilteil speichern. Bis auf die Display-Tasten sind alle Tasten des Mobilteils deaktiviert. Der Babyalarm zu einer externen Nummer bricht nach ca. 90 Sek.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Bluetooth-Geräte benutzen Empfindlichkeit: Empfindlichkeit für den Geräuschpegel (Niedrig oder Hoch) auswählen. ¤ Mit §Sichern§ Einstellungen speichern. Das Ruhedisplay sieht bei aktiviertem BabyAlarm so aus: i à INT 1 V Á Okt 2008 07:15 Babyalarm aktiviert 0891234567 Aus v ¢ É ¢ Babyalarm ¤ Nummer eingeben und speichern wie unter „Babyalarm aktivieren und Zielrufnummer eingeben“ (¢ S. 63) beschrieben.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Bluetooth-Geräte benutzen Hinweis u Sie können Headsets an Ihrem Mobilteil betreiben, die über das Headset oder das Handsfree Profil verfügen. Sind beide Profile verfügbar, wird über das Handsfree Profil kommuniziert. u Der Verbindungsaufbau zwischen Ihrem Mobilteil und einem Bluetooth Headset kann bis zu 5 Sekunden dauern.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Bluetooth-Geräte benutzen Liste der bekannten (vertrauten) Geräte bearbeiten Nicht angemeldetes BluetoothGerät ablehnen/annehmen Liste öffnen Falls ein Bluetooth-Gerät, das nicht in der Liste der bekannten Geräte registriert ist, mit dem Mobilteil Verbindung aufzunehmen versucht, werden Sie am Display zur Eingabe der PIN des Bluetooth-Geräts aufgefordert (Bonding). u Ablehnen §Zurück§ Display-Taste drücken.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Schnellzugriff auf Funktionen und Nummern Die Ziffern-Tasten Q und 2 bis O können Sie mit je einer Nummer oder einer Funktion belegen. Die linke und rechte Display-Taste ist mit einer Funktion vorbelegt. Sie können die Belegung ändern (¢ S. 68). Die Wahl der Nummer bzw.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mobilteil einstellen Belegung einer Taste ändern Display-Taste ¤ Linke oder rechte Display-Taste lang drü- cken. Die Liste der möglichen Tastenbelegungen wird geöffnet. ¤ Gehen Sie weiter vor, wie beim Belegen der Ziffern-Tasten (¢ S. 67) beschrieben. In der untersten Displayzeile über der Display-Taste wird die ausgewählte Funktion bzw. der Name der Rufnummer im Telefonbuch bzw. in der Call-by-Call-Liste angezeigt (ggf.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mobilteil einstellen Display-Beleuchtung einstellen Sie können abhängig davon, ob das Mobilteil in der Ladeschale steht oder nicht, die Display-Beleuchtung ein- oder ausstellen. Ist sie eingeschaltet, leuchtet das Display dauerhaft halbhell. Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung schaltet der erste Druck auf eine beliebige Taste die DisplayBeleuchtung ein. Die Taste hat in diesem Fall keine weitere Funktion.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mobilteil einstellen Klingeltöne ändern u Lautstärke: Sie können zwischen fünf Lautstärken (1– 5; z.B. Lautstärke 3 = Š) und dem „Crescendo“-Ruf (6; Lautstärke wird mit jedem Klingelton lauter = ‡) wählen. u Klingeltöne: Sie können verschiedene Klingeltöne, Melodien oder einen beliebigen Sound aus dem Media-Pool (¢ S. 71) auswählen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mobilteil einstellen Media-Pool Sound abspielen/CLIP-Bilder ansehen Der Media-Pool des Mobilteils verwaltet Sounds, die Sie als Klingelton verwenden können und Bilder (CLIP-Bilder und Screensaver), die Sie als Anruferbilder bzw. als Screensaver verwenden können; Voraussetzung: Rufnummernübermittlung (CLIP).
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Mobilteil einstellen Hinweistöne ein-/ ausschalten Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten: u Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt. u Quittungstöne: – Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge): am Ende der Eingabe/Einstellung und beim Eintreffen einer SMS bzw.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / registr_sett.fm / 10.02.2011 Basis einstellen Basis einstellen Die Basis stellen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil Gigaset SL78H ein. Vor unberechtigtem Zugriff schützen Sichern Sie die Systemeinstellungen der Basis mit einer nur Ihnen bekannten SystemPIN. Die System-PIN müssen Sie u. a. eingeben beim An- und Abmelden eines Mobilteils von der Basis oder beim Zurücksetzen in den Lieferzustand.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / pabx.fm / 10.02.2011 Basis an Telefonanlage anschließen Basis an Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung nicht unterstützen, können Sie keine SMS versenden oder empfangen. Wahlverfahren und Flash-Zeit Die aktuelle Einstellung ist mit Ø markiert.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / pabx.fm / 10.02.2011 Basis an Telefonanlage anschließen Pausenzeiten einstellen Pause nach Leitungsbelegung ändern Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwischen dem Drücken der AbhebenTaste c und Senden der Nummer eingefügt wird. v Hauptmenü öffnen. *#Q5# L Tasten drücken. ~ Ziffer für die Pausenlänge eingeben (1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.; 3 = 7 Sek.) und §OK§ drücken.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.2011 Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service-Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten im Gigaset-Online-Portal unter www.gigaset.com/de/service. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf unter www.gigaset.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.2011 Kundenservice & Hilfe Fragen und Antworten Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/de/service rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle häufig auftretende Probleme und mögliche Lösungen aufgelistet. Anmelde- oder Verbindungsprobleme mit einem Bluetooth Headset. ¥ ¥ ¥ Reset am Bluetooth Headset durchführen (siehe Bedienungsanleitung Ihres Headsets).
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.2011 Kundenservice & Hilfe nur Gigaset SL785: Zulassung In der Anrufliste ist zu einer Nachricht keine Zeit angegeben. Dieses Gerät ist für den analogen Telefonanschluss im deutschen und luxemburgischen Netz vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.2011 Kundenservice & Hilfe Garantie-Urkunde Version 4, 16.09.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.2011 Umwelt Umwelt Unser Umweltleitbild Wir als Gigaset Communications GmbH tragen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für eine bessere Welt. Unsere Ideen, Technologien und unser Handeln dienen den Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt. Ziel unserer weltweiten Tätigkeit ist die dauerhafte Sicherung der Lebensgrundlagen der Menschen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.2011 Anhang Anhang Pflege Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel und kein Mikrofasertuch) oder einem Antistatiktuch abwischen. Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung. Kontakt mit Flüssigkeit ! Version 4, 16.09.2005 Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist: 1. Das Mobilteil ausschalten und sofort den Akku entnehmen. 2.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.2011 Zusatzfunktionen über das PC Interface SMS/Namen schreiben ¤ Geben Sie die einzelnen Buchstaben/Zei- chen durch Drücken der entsprechenden Taste ein. Die der Taste zugeordneten Zeichen werden in einer Auswahlzeile links unten im Display angezeigt. Das ausgewählte Zeichen ist hervorgehoben. ¤ Drücken Sie die Taste mehrmals kurz hintereinander, um zum gewünschten Buchstaben/Zeichen zu springen.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / appendix.fm / 10.02.2011 Zusatzfunktionen über das PC Interface Firmware Update durchführen ¤ Verbinden Sie Telefon und PC über ein USB Datenkabel (¢ S. 16). ¤ Starten Sie am PC das Programm „Gigaset QuickSync“. ¤ Stellen Sie die Verbindung zum Mobilteil her. ¤ Rufen Sie über [Einstellungen] ¢ [Geräteeigenschaften] die Registerkarte [Gerät] auf ¤ Klicken Sie auf [Firmware aktualisieren] Der Firmware Update wird gestartet.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / accessories_SAG.fm / 10.02.2011 Zubehör Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil SL78H u u u u u u u u Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (256k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 500 Einträge Picture-CLIP SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) PC-Schnittstelle für z.B.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / accessories_SAG.fm / 10.02.2011 Zubehör Gigaset-Mobilteil S610H u u u u u u u u Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Adressbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasets610h Gigaset-Mobilteil SL400H u u u u u u u u Version 4, 16.09.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / accessories_SAG.fm / 10.02.2011 Wandmontage der Basis Gigaset-Repeater Mit dem Gigaset-Repeater können Sie die Empfangsreichweite Ihres Gigaset-Mobilteils zur Basis vergrößern. www.gigaset.com/gigasetrepeater Alle Zubehörteile und Akkus können Sie über den Fachhandel bestellen. Verwenden Sie nur Originalzubehör. So vermeiden Sie mögliche Gesundheits- und Sachschäden und stellen sicher, dass alle relevanten Bestimmungen eingehalten werden.
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785SIX.fm / 10.02.2011 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Version 4, 16.09.2005 A Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 27 Abmelden (Mobilteil) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Akku Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 2 einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 empfohlene Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785SIX.fm / 10.02.2011 Stichwortverzeichnis B Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Basis anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 anschließen an Telefonanlage . . . . . . . . 74 aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 in Lieferzustand zurücksetzen . . . . . . . . 73 Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785SIX.fm / 10.02.2011 Stichwortverzeichnis Fragen und Antworten . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 G Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Geburtstag s. Jahrestag Gerät anmelden (Bluetooth). . . . . . . . . . . . 65 Geräte abmelden (Bluetooth) . . . . . . . . . .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785SIX.fm / 10.02.2011 Stichwortverzeichnis Menü Endeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Führung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Mithören während Aufzeichnung. . . . . . . 53 Mobilteil abmelden .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785SIX.fm / 10.02.2011 Stichwortverzeichnis S Version 4, 16.09.2005 Sammelruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Schlummermodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Schnellwahl Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Netz-Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . 55 Schreiben (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Screensaver. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / SL785SIX.fm / 10.02.2011 Stichwortverzeichnis Telefonanlage auf Tonwahl umschalten . . . . . . . . . . . . . 75 Basis anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Flash-Zeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Pausenzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Vorwahlziffer speichern. . . . . . . . . . . . . . 74 Wahlverfahren einstellen . . . . . . . .
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / Cover_back.fm / 10.02.