Operation Manual

42
SMS (Textmeldungen)
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011
Version 4, 16.09.2005
SMS als Fax senden
Sie können eine SMS auch an ein Fax-Gerät
senden.
Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unterstützt
dieses Leistungsmerkmal.
¤ Sie schreiben eine SMS (¢ S. 40).
§Optionen§ Display-Taste drücken.
Senden Auswählen und §OK§ drücken.
Fax Auswählen und §OK§ drücken.
s/ ~ Nummer aus dem Telefonbuch
auswählen oder direkt einge-
ben. Die Nummer mit Vorwahl
angeben (auch im Ortsnetz).
§Senden§ Display-Taste drücken.
SMS empfangen
Alle eingegangenen SMS werden in der Ein-
gangsliste gespeichert. Verkettete SMS wer-
den als eine SMS angezeigt. Ist diese zu lang
oder wird sie unvollständig übertragen, wird
sie in mehrere Einzel-SMS aufgeteilt. Da eine
SMS auch nach dem Lesen in der Liste bleibt,
sollten Sie regelmäßig SMS aus der Liste
löschen.
Ist der SMS-Speicher voll, wird ein entspre-
chender Hinweis angezeigt.
Eingangsliste
Die Eingangsliste enthält:
u alle empfangenen SMS, beginnend mit
der aktuellsten.
u SMS, die wegen eines Fehlers nicht
gesendet werden konnten.
Neue SMS werden an allen Mobilteilen Giga-
set SL78H durch das Symbol
Ë auf dem Dis-
play, Blinken der Nachrichten-Taste f
und einen Hinweiston signalisiert.
Eingangsliste über die Taste f
öffnen
f Drücken.
Die Eingangsliste wird mit Postfachname
und Anzahl der Einträge angezeigt (Bei-
spiel):
fett: neue Einträge
nicht fett: gelesene Einträge
Ggf. ein Postfach auswählen und mit
§OK§
Liste öffnen (Ggf. Postfach-PIN eingeben
und mit
§OK§ bestätigen).
Ein Eintrag der Liste wird mit Nummer und
Eingangsdatum angezeigt (Beispiel):
Eingangsliste über SMS-Menü öffnen
v ¢
Ë
¢ ggf. Postfach auswählen,
Postfach-PIN eingeben)
¢ Eingang
Eingangsliste löschen
Alle neuen und alten SMS der Liste werden
gelöscht.
¤ Eingangsliste öffnen.
§Optionen§ Menü öffnen.
Liste löschen
Auswählen,
§OK§ drücken und
mit
§Ja§ bestätigen. Die Liste wird
gelöscht.
Hinweis
Jede ankommende SMS wird durch ein-
maliges Klingeln signalisiert (Klingelton
wie bei externen Anrufen). Wenn Sie
einen solchen „Anruf“ annehmen, geht
die SMS verloren. Um das Klingeln zu ver-
meiden, lassen Sie den ersten Klingelton
für alle externen Anrufe unterdrücken
(
¢ S. 47).
SMS Allgemein: (2)
0123727859362922
10.10.08 09:07