Operation Manual
43
SMS (Textmeldungen)
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / sms_BRD_neutral.fm / 10.02.2011
Version 4, 16.09.2005
SMS lesen oder löschen
¤ Eingangsliste öffnen, danach:
q SMS auswählen.
§Lesen§ Display-Taste drücken. Der Text
wird angezeigt. Zeilenweise
blättern mit q.
Oder löschen Sie die SMS mit
§Optionen§ ¢ Eintrag löschen ¢ §OK§.
Nachdem Sie eine neue SMS gelesen haben,
erhält sie den Status „Alt“ (wird nicht mehr
fett dargestellt).
Zeichensatz ändern
¤ SMS lesen
§Optionen§ Display-Taste drücken.
Zeichensatz
Text wird im gewählten Zeichensatz dar-
gestellt.
SMS beantworten oder
weiterleiten
¤ SMS lesen
§Optionen§ Display-Taste drücken.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Antworten
An die Nummer des Absenders eine neue
SMS schreiben und senden (
¢ S. 40).
Editieren
Den Text der SMS ändern und sie an den
Absenders zurückschicken (
¢ S. 40).
Senden
Die SMS an eine andere Nummer weiter-
leiten (
¢ S. 40).
Nummer ins Telefonbuch
übernehmen
Nummer des Absenders übernehmen
¤ Eingangsliste öffnen und SMS auswählen
(
¢ S. 42).
§Optionen§ ¢Nr. ins Telefonbuch
¤ Den Eintrag vervollständigen ¢ S. 35.
Nummern aus SMS-Text übernehmen/
wählen
¤ SMS lesen und an die Stelle mit der Tele-
fonnummer blättern.
Die Ziffern sind markiert.
Ó Display-Taste drücken.
Den Eintrag vervollständigen
¢ S. 35.
oder:
c Abheben-Taste drücken, um die
Nummer zu wählen.
Wollen Sie die Nummer auch für das Versen-
den von SMS verwenden:
¤ Die Nummer mit Ortsnetzkennzahl (Vor-
wahl) im Telefonbuch speichern.
SMS mit vCard
Die vCard ist eine elektronische Visitenkarte.
Sie wird durch das Symbol Å im Text der
SMS dargestellt.
Eine vCard kann enthalten:
u Name
u Private Nummer
u Geschäftliche Nummer
u Mobiltelefon-Nummer
u Geburtstag
Die Einträge einer vCard können nacheinan-
der einzeln im Telefonbuch gespeichert wer-
den.
Hinweis
Eine angehängte Postfachkennung wird
ins Telefonbuch übernommen.