Operation Manual

50
Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL785 bedienen
Gigaset SL780/SL785 / BRD / A31008-M2009-B101-4-19 / answering_m.fm / 10.02.2011
Version 4, 16.09.2005
Eigene Ansage/Hinweisansage
aufnehmen
v ¢
Ì
¢ Ansagen
¢ Ansage aufnehmen / Hinweis
aufnehmen
§OK§ Display-Taste drücken, um die
Aufnahme zu starten.
Sie hören den Bereitton (kurzer Ton).
¤ Die Ansage jetzt aufsprechen (mindes-
tens 3 Sek.).
§Beenden§ Display-Taste drücken, um die
Aufnahme zu beenden.
Mit a oder
§Zurück§ die Aufnahme abbre-
chen. Mit
§OK§ die Aufnahme dann erneut
starten.
Nach der Aufnahme wird die Ansage zur
Kontrolle wiedergegeben. Mit
§Neu§ können
Sie die Aufnahme neu starten.
Bitte beachten Sie:
u Die Aufnahme wird automatisch been-
det, wenn die max. Aufnahmedauer von
170 Sek. überschritten ist oder eine
Sprachpause länger als 2 Sek. dauert.
u Brechen Sie eine Aufnahme ab, wird wie-
der die Standardansage verwendet.
u Ist der Speicher des Anrufbeantworters
voll, schaltet er in den Modus
Hinweisansage um.
¤ Alte Nachrichten löschen, der Anruf-
beantworter schaltet automatisch
wieder in den Modus Aufzeichnung
um. Aufnahme ggf. wiederholen.
Ansagen anhören
v ¢
Ì
¢ Ansagen
¢ Ansage anhören / Hinweis anhören
Ist keine eigene Ansage vorhanden, wird die
entsprechende Standardansage wiederge-
geben.
Neue Ansage aufnehmen, während Sie die
Ansage anhören:
§Neu§ Display-Taste drücken.
Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll,
schaltet er in den Modus
Hinweisansage um.
¤ Alte Nachrichten löschen, der Anrufbe-
antworter schaltet automatisch wieder in
den Modus Aufzeichnung um. Auf-
nahme ggf. wiederholen.
Ansagen/Hinweise löschen
v ¢
Ì
¢ Ansagen
¢ Ansage löschen / Hinweis löschen
§Ja§ Display-Taste drücken, um die
Abfrage zu bestätigen.
Nach dem Löschen wird wieder die entspre-
chende Standardansage verwendet.
Nachrichten anhören
Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhr-
zeit des Eingangs erfasst (falls eingestellt,
¢ S. 14) und während der Wiedergabe
angezeigt. Bei der Rufnummernübermitt-
lung wird die Nummer des Anrufers ange-
zeigt. Ist die Nummer des Anrufers im Tele-
fonbuch gespeichert, wird der zugehörige
Name angezeigt.