Operation Manual
47
Kundenservice & Hilfe
Gigaset SL78H / BRD/AUT de / A31008-M2058-B101-4-19 / appendix.fm / 19.01.2011
Version 4, 16.09.2005
Fragen und Antworten
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen
auf, stehen wir Ihnen unter
www.gigaset.com/service
oder
www.gigaset.com/de/service
(nur Deutschland)
rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem
sind in der folgenden Tabelle häufig auftre-
tende Probleme und mögliche Lösungen
aufgelistet.
Zulassung
Dieses Gerät ist für den Betrieb innerhalb
des Europäischen Wirtschaftsraums und der
Schweiz vorgesehen, in anderen Ländern
jeweils abhängig von nationaler Zulassung.
Länderspezifische Besonderheiten sind
berücksichtigt.
Hiermit erklärt die Gigaset Communications
GmbH, dass dieses Gerät den grundlegen-
den Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC
entspricht.
Eine Kopie der Konformitätserklärung nach
1999/5/EC finden Sie über folgende Inter-
netadresse:
www.gigaset.com/docs
Bluetooth
ò
Qualified Design Identity
Für Ihr Gigaset SL78H lautet die Bluetooth
QD ID: B013322.
Anmelde- oder Verbindungsprobleme mit
einem Bluetooth Headset.
¥ Reset am Bluetooth Headset durchführen
(siehe Bedienungsanleitung Ihres Headsets).
¥ Anmeldedaten im Mobilteil löschen, indem
Sie das Gerät abmelden (
¢S. 40).
¥ Anmeldeprozedur wiederholen (¢S. 39).
Das Display zeigt nichts an.
1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
¥ Auflegen-Taste a lang drücken.
2. Der Akku ist leer.
¥ Akku laden bzw. austauschen (¢ S. 8).
Im Display blinkt
Keine Basis.
1. Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der
Basis.
¥ Abstand Mobilteil/Basis verringern.
Reichweite der Basis hat sich verringert, weil
der Eco-Modus eingeschaltet ist.
¥ Eco-Modus ausschalten (¢S. 34) oder
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
2. Basis ist nicht eingeschaltet.
¥ Steckernetzgerät der Basis kontrollieren.
Im Display blinkt
Bitte Mobilteil anmelden.
2. Mobilteil ist noch nicht an Basis angemeldet
bzw. wurde abgemeldet.
¥ Mobilteil anmelden (¢S. 10).
Das Mobilteil klingelt nicht.
Klingelton ist ausgeschaltet.
¥ Klingelton einschalten (¢S. 43).
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
Sie haben die Display-Taste §Mikro aus§ gedrückt.
Das Mobilteil ist „stumm geschaltet“.
¥ Mikrofon wieder einschalten (¢ S. 25).
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehlerhaft.
¥ Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie
ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
Haftungsausschluss
Einige Displays können Pixel (Bildpunkte)
enthalten, die aktiviert oder deaktiviert
bleiben. Da ein Pixel aus drei Subpixeln
(rot, grün, blau) besteht, ist auch eine
Farbabweichung von Pixeln möglich.
Dies ist normal und kein Anzeichen für
eine Fehlfunktion.