Operation Manual

11
Mobilteil bedienen
Gigaset SX670_675 isdn / BRD/AUT / A31008-N407-B101-1-19 / starting.fm / 27.07.2007
Version 4, 16.09.2005
Display im Ruhezustand
Wenn das Telefon angemeldet und die
Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay fol-
gendes Aussehen (Beispiel). Ist der Anruf-
beantworter eingeschaltet, wird in der
Kopfzeile zusätzlich das Anrufbeantwor-
ter-Symbol × angezeigt:
Der Anrufbeantworter ist mit einer Stan-
dardansage eingeschaltet.
Mobilteil bedienen
Mobilteil ein-/ausschalten
a Im Ruhezustand Auflegen-
Taste lang drücken (Bestäti-
gungston).
Tastensperre ein-/ausschalten
# Raute-Taste lang drücken.
Sie hören den Bestätigungston. Ist die Tas-
tensperre eingeschaltet, sehen Sie im Dis-
play das Symbol Ø.
Die Tastensperre schaltet sich automatisch
aus, wenn Sie angerufen werden. Nach
Gesprächsende schaltet sie sich wieder
ein.
Steuer-Taste
Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste
schwarz markiert (oben, unten, rechts,
links), die Sie in der jeweiligen Bediensitu-
ation drücken müssen, z.B. v für „rechts
auf die Steuer-Taste drücken“.
Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktio-
nen:
Im Ruhezustand des Mobilteils
s Telefonbuch öffnen.
v Hauptmenü öffnen.
u Liste der Mobilteile öffnen.
t Menü zum Einstellen von
Gesprächslautstärke (S. 58),
Klingeltönen (S. 58) und Hin-
weistönen (S. 60) des
Mobilteils aufrufen.
Im Hauptmenü und in Eingabefeldern
Mit der Steuer-Taste bewegen Sie die
Schreibmarke nach oben t, unten s,
rechts v oder links u.
In Listen und Untermenüs
t / s Zeilenweise nach oben/unten
blättern.
v Untermenü öffnen bzw. Aus-
wahl bestätigen.
u Eine Menü-Ebene zurück-
springen bzw. abbrechen.
Während eines externen Gesprächs
s Telefonbuch öffnen.
u Interne Rückfrage einleiten
und stummschalten.
t Sprachlautstärke für Hörer-
bzw. Freisprechmodus
ändern.
ÐV
INT 1
15.11.07 07:15
?SMS