Operation Manual

17
Menü-Übersicht
Gigaset SX670_675 isdn / BRD/AUT / A31008-N407-B101-1-19 / menuetree.fm / 27.07.2007
Version 4, 16.09.2005
Menü-Übersicht
Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das
Menü öffnen und danach eine Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“).
Beispiel: vN22 für „Klingelton für externe Anrufe einstellen“.
Im Ruhezustand des Telefons v (Hauptmenü öffnen) drücken:
1 SMS î
Sie haben eine SMS-Mailbox ohne PIN aktiviert
1-1 Neue SMS (S. 36)
1-2 Eingang 0 (S. 38)
1-3 Entwürfe 0 (S. 36)
1-4 Info-Dienste (S. 41)
1-5 Einstellungen 1-5-1 SMS-Zentren (S. 41)
1-5-2 Benachricht.Nr. (S. 40)
1-5-3 Benachricht.Art (S. 40)
1-5-5 Für SMS anmelden (S. 35)
2 Netzdienste
ê
2-1 Nächste Wahl (S. 22)
2-2 Anrufweitersch. 2-2-1 Nach Extern (S. 67)
2-2-2 Nach Intern
(nur Österreich)
(S. 66)
2-3 Rückruf (S. 23)
3 Anrufliste
Ì (S. 32)
4 Extras
í
4-1 Applikationen
(nur Deutschland)
(S. 81)
Applikationen/Szenarien werden nur angezeigt, wenn
GHC-Geräte an der Basis angemeldet sind (S. 81)
4-2 Szenarien
(nur Deutschland)
(S. 81)
4-3 Babyalarm (S. 54)
4-4 Datentransfer 4-4-3 Telefonbuch (S. 29)
4-5 Kosten 4-5-1 Übersicht (S. 34)
4-5-2 Einstellungen (S. 34)
4-6 Entgang. Termine (S. 63)
5 Wecker
ì (S. 61)
6 Kalender
ç (S. 62)