Operation Manual
24
Funktionen während eines Gesprächs
Gigaset SX670_675 isdn / BRD/AUT / A31008-N407-B101-1-19 / during.fm / 27.07.2007
Version 4, 16.09.2005
Funktionen während eines
Gesprächs
Telefonieren mit mehreren
Teilnehmern
Wenn Sie mit mehreren Teilnehmern tele-
fonieren möchten, leiten Sie zunächst
eine Rückfrage ein. Sie können dann ent-
weder abwechselnd („Makeln“, S. 24) oder
gleichzeitig („Konferenzschaltung“, S. 25)
mit den Teilnehmern sprechen.
Rückfrage
Sie haben zwei Möglichkeiten der Rück-
frage:
u Externe Rückfrage: Sie rufen während
eines externen Gesprächs einen ande-
ren externen Teilnehmer an.
u Interne Rückfrage: Sie rufen während
eines externen Gesprächs einen Intern-
Teilnehmer an.
Externe Rückfrage einleiten
S R-Taste drücken.
Oder:
§Rückfr.§ Display-Taste drücken.
~ Nummer des neuen Extern-
Teilnehmers eingeben.
Interne Rückfrage einleiten
u Steuer-Taste drücken. Die Ver-
bindung mit dem ersten Teil-
nehmer wird gehalten.
~ Nummer des gewünschten
Intern-Teilnehmers eingeben.
Rückfrage-Teilnehmer meldet sich nicht
§Beenden§ Display-Taste drücken. Sie keh-
ren zum ersten Teilnehmer
zurück.
Rückfrage-Teilnehmer ist besetzt
Sie hören das Besetztzeichen. Sie können
einen Rückruf einleiten (S. 22).
¤ Zum gehaltenen Gesprächspartner
zurückkehren.
Rückfrage-Teilnehmer meldet sich
Es bestehen jetzt eine aktive Verbindung
zum neuen Teilnehmer und eine gehal-
tene Verbindung zum ersten Teilnehmer.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
u Makeln (S. 24),
u Konferenzschaltung (S. 25),
u Gespräch weitergeben (S. 25).
Makeln
Sie können abwechselnd mit zwei Teilneh-
mern sprechen.
Voraussetzung: Sie haben eine Rückfrage
aufgebaut (S. 24) oder ein anklopfendes
Gespräch angenommen (S. 26).
t s Sie wechseln zwischen beiden
Teilnehmern.
Rückfrage/Makeln beenden
§Optionen§ Menü öffnen.
Gespräch trennen
Auswählen und
§OK§ drücken.
Das gerade aktive Gespräch
wird beendet. Sie kehren zum
wartenden Teilnehmer zurück.
Oder:
a Auflegen-Taste drücken. Die
aktive Verbindung wird
getrennt. Sie werden von dem
gehaltenen externen Teilneh-
mer automatisch zurückgeru-
fen.
Hinweis:
Sie können die Verbindung auch über das Tele-
fonbuch bzw. weitere Listen aufbauen (S. 27).
Hinweis:
Sie können auch mit q eine Intern-Nummer
(z. B. INT 1) auswählen und c / §OK§ drücken.