Operation Manual

67
ISDN-Einstellungen vornehmen
Gigaset SX670_675 isdn / BRD/AUT / A31008-N407-B101-1-19 / registr_sett.fm / 27.07.2007
Version 4, 16.09.2005
¤ Änderungen speichern.
a Lang drücken (Ruhezustand).
Anrufe extern weiterschalten – CF
(Call Forwarding)
Für jede Empfangs-MSN können Sie für
jede der drei folgenden Bedingungen eine
Zielrufnummer speichern:
Sofort BeiBesetzt BeiNichtm.
Die drei Bedingungen können gleichzeitig
aktiviert werden.
Eingerichtete externe Anrufweiterschal-
tungen werden in eine Liste eingetragen.
Aktive Anrufweiterschaltungen sind mit
markiert.
Die folgenden Einstellungen werden
jeweils mit einer Meldung im Display und
einem Quittungston bestätigt.
Anrufweiterschaltung einrichten
v ¢ ê ¢ Anrufweitersch. ¢ (ggf.
System-PIN)
¢ Nach Extern
Es ist keine Anrufweiterschaltung einge-
richtet:
§Neu§ Display-Taste drücken.
Die Liste der eingerichteten Anrufweiter-
schaltungen wird angezeigt. Um eine wei-
tere Anrufweiterschaltung einzurichten:
v Menü öffnen.
Neuer Eintrag
Auswählen und
§OK§ drücken.
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Aktivierung:
Ein oder Aus auswählen.
Für:
MSN auswählen, z.B. MSN 1.
Ziel:
Display-Taste
§Ändern§ drücken. Nummer
(max. 20-stellig) eingeben und Display-
Taste
§Sichern§ drücken.
Wann:
Bedingung auswählen, z.B. Sofort.
¤ Änderungen speichern.
Eintrag ändern
¤ Die Liste der eingerichteten Anrufwei-
terschaltungen öffnen.
q Anrufweiterschaltung aus-
wählen.
§Ändern§ Display-Taste drücken.
¤ Änderungen wie unter „Anrufweiter-
schaltung einrichten“ beschrieben vor-
nehmen und speichern.
Externe Anrufweiterschaltung löschen
¤ Die Liste der eingerichteten Anrufwei-
terschaltungen öffnen.
q Anrufweiterschaltung aus-
wählen.
§Optionen§ Menü öffnen.
Eintrag löschen
Auswählen und
§OK§ drücken.
Gespräch übergeben –
ECT (Explicit Call Transfer)
ein-/ausschalten
v ¢ Ð ¢ Basis ¢ ISDN
Übergabe Auswählen und §OK§ drücken
( =ein).