User Manual
3.5 Online-Migration
Allgemein
Durch den Dialog „Online Migration“ wird die eigentliche Migration von ADP-Daten aus
der Onlinedatenbank gestartet. Die Werte werden von der Onlinedatenbank gelesen, mit
Hilfe der dem Tool zur Verfügung gestellten Datenpunktnamen-Zuordnungsdatei in ein für
den Import in das InfoCenter verständliche Form gewandelt und in CSV-Dateien
abgelegt. Eine CSV-Datei ist dabei nicht größer als 50 MB.
Der Arbeitsablauf, um diese
CSV Dateien in InfoCenter zu importieren, wird in Kap. 3.5.1 beschrieben.
MD5-Dateichecksumme
Für jede abgeschlossene CSV-Datei wird eine MD5-Dateichecksumme gebildet und
diese in einer Datei mit dem gleichen Namen und der Dateierweiterung „md5“
gespeichert.
Reportdatei
Während der Datenmigration wird eine Reportdatei unter dem konfigurierten Pfad
angelegt, die nach Ende der Migration sofort angezeigt wird. Die Reportdatei steht aber
auch zur späteren Ansicht unter diesem Pfad zur Verfügung (siehe Kap. 3.8).
ValueLog-Einträge
Sind zu einem migrierenden Wert ValueLog-Einträge vorhanden, so wird nicht der
geänderte Wert, sondern der Originalwert in die CSV-Datei übernommen. Der Import der
geänderten Werte in die InfoCenter-Datenbank kann durch Klicken des Buttons
„ValueLog Migration“ im Dialogabschnitt „ValueLog Einträge“ gestartet werden. Mit Hilfe
des Buttons „Test“ im selben Abschnitt kann jederzeit geprüft werden, ob ValueLog-
Einträge in der ADP-Datenbank vorhanden sind.
Sind ValueLog-Einträge vorhanden, ist es wichtig, folgende Arbeitsschritte in dieser
Reihenfolge durchzuführen:
1. Start der Online- oder Archiv-Migration über das Migrationstool
2. manueller Import der CSV-Datei(en) durch den Bediener in das InfoCenter
3. Start des Imports von ValueLog-Einträgen in das InfoCenter über das
Migrationstool
AuditTrail-Daten
Wird während der Online-Migration festgestellt, dass AuditTrail-Daten in der zu
migrierenden ADP-Datenbank vorhanden sind, wird eine Warnung in das Logfile
geschrieben und ein zusätzlicher vorher fest definierter neuer Datenpunkt in den Header
der CSV-Datei aufgenommen.
Der Import der AuditTrail-Daten in die InfoCenter-Datenbank kann durch Klicken des
Buttons „AuditTrail Migration“ im Dialogabschnitt „AuditTrail Daten“ gestartet werden. Mit
Hilfe des Buttons „Test“ im selben Abschnitt kann jederzeit geprüft werden, ob AuditTrail-
Daten in der ADP-Datenbank vorhanden sind.
Sind AuditTrail-Daten vorhanden, ist es wichtig, folgende Arbeitsschritte in dieser
Reihenfolge durchzuführen:
1. Start der Online -Migration über das Migrationstool
2. manueller Import der CSV-Datei(en) durch den Bediener in das InfoCenter
3. Start des Imports von AuditTrail-Daten in das InfoCenter über das Migrationstool
Start des Dialoges
Durch Klicken auf den Button „Online-Migration“ im Abschnitt „Datenmigration“ des
Startdialogs wird der Dialog geöffnet.
Nur für internen Gebrauch 21/47
Building Technologies Migration ADP nach InfoCenter CM110773de
Building Automation Bedienung 07.10.2006