User Manual
3.6 Archiv-Migration
Archivimport
Die Grundvoraussetzung für das Migrieren von ADP-Archivdaten ist das Importieren
dieser Daten in die Tabelle ARCHIV.ARCHIVVALUE der ADP-Datenbank. Dazu wird das
ORACLE-Import-Tool verwendet. Dieses Importtool ist nicht Bestandteil des
Migrationstools. In Kap. 3.6.1 wird beschrieben, wie ein ADP-Archiv in die Tabelle
ARCHIV.ARCHIVVALUE importiert werden kann.
Das Migrationstool prüft nach dem Start der Archivmigration, ob die Tabelle
ARCHIV.ARCHIVVALUE vorhanden ist. Ist diese nicht vorhanden, wird geprüft, ob die
Tabelle ARCHIV.VAL existiert. Bei Vorhandensein dieser Tabelle kann der Benutzer
entscheiden, ob die Migration von der Tabelle ARCHIV.VAL fortgesetzt werden soll.
Allgemein
Durch den Dialog „Archiv Migration“ wird die Migration von ADP-Daten gestartet. Die
Werte werden aus der Archivtabelle der Datenbank gelesen, mit Hilfe der dem Tool zur
Verfügung gestellten Datenpunktnamen-Zuordnungsdatei in ein für den Import in das
InfoCenter verständliche Form gewandelt und in CSV-Dateien abgelegt. Eine CSV-Datei
ist dabei nicht größer als 50 MB.
MD5-Dateichecksumme
Für jede abgeschlossene CSV-Datei wird eine MD5-Dateichecksumme gebildet und
diese in einer Datei mit dem gleichen Namen und der Dateierweiterung „md5“
gespeichert.
Reportdatei
Während der Datenmigration wird eine Reportdatei unter dem konfigurierten Pfad
angelegt, die nach Ende der Migration sofort angezeigt wird. Die Reportdatei steht aber
auch zur späteren Ansicht unter diesem Pfad zur Verfügung (siehe Kap. 3.8).
ValueLog-Einträge
Siehe Kap. 3.5 Online-Migration
Gelöschte Datenpunkte
Durch das Drücken des Buttons „Finde gelöschte Datenpunkte“ wird ein Test gestartet,
bei dem festgestellt wird, ob sich in dem geladenen Archiv Werte von Datenpunkten
befinden, die in der Online-Datenbank nicht mehr vorhanden sind. Da diese Datenpunkte
nicht in der aus der Onlinedatenbank erstellten Datenpunktnamen-Zuordnungsdatei
enthalten sind, werden diese Werte nicht in die CSV-Datei geschrieben. Für einen Import
in die InfoCenter-Datenbank müssen die gelöschten Datenpunkte in die
Datenpunktnamen-Zuordnungsdatei aufgenommen werden.
Nur für internen Gebrauch 27/47
Building Technologies Migration ADP nach InfoCenter CM110773de
Building Automation Bedienung 07.10.2006