User Manual

3.6.1 Arbeitsablauf – Import eines ADP- Archivs
1.) Löschen der Tabelle archiv.val (ab ADP-Version größer V1.8 Tabelle
archiv.archivvalue)
Zuerst muss sichergestellt werden, dass die Tabelle archiv.val / archiv.archivvalue
nicht existiert. Dazu kann untenstehendes SQL Skript mit SQL Plus verwendet
werden.
drop table archiv.val;
Commit;
Ab ADP-Version größer V1.8:
drop table archiv.archivvalue;
Commit;
2.) Einlesen der einzelnen Archiv Dateien
Die Befehlszeile wird in der Eingabeaufforderung ausgeführt. Dabei muss jeweils der
Archivname angepasst werden. Jede Archivdatei muss einzeln migriert werden.
imp73 archiv/rachiv@orcl file=e:\landis\archiv\00072016.pav full=y
commit=y ignore=y log=f:\archivimp.log
imp73 archiv/rachiv@orcl file=e:\landis\archiv\01061516.pav full=y
commit=y ignore=y log=f:\archivimp.log
3.) Archiv Migration
Starten der Archiv Migration mit dem ADP2IC Tool
4.) Archiv Report
Für den Archiv Bericht SQL Skript Archiv_Report mit Toolbox ausführen.
Die Berichtsdatei heisst SELOUT.txt und befindet sich im Verzeichnis pdm-adp\sql
select id,min(valtime),max(valtime),count(*) from archiv.val group by id;
Ab ADP-Version größer V1.8:
select id,min(valtime),max(valtime),count(*) from archiv.archivvalue
group by id;
5.) Weitere Archiv Dateien
Nach abgeschlossener Migration kommt die nächste Archiv Datei an die Reihe.
Beginn bei Schritt 1.)
Nur für internen Gebrauch 31/47
Building Technologies Migration ADP nach InfoCenter CM110773de
Building Automation Bedienung 07.10.2006