Datenblatt

Seite 4 von 5
Siemens Industry, Inc.
Controller-Firmware Compliance-basierte
Features
Um sicherzustellen, dass die Datensätze bei der
Erstellung geschützt sind und um den Bedarf an
vorgehensbasierten Service-Modi zu reduzieren,
enthält die Controller-Firmware diverse technische
Elemente zur Erhöhung der Compliance inklusive:
BLN Bedienaktivität-Logging Firmware
Revision 2.6 oder höher kann für ein
Tracking/Upload detaillierter Bedieneraktivitäten in
das Insight Systemaktivitäts-Log konfiguriert und
die Daten nach InfoCenter übertragen werden.
Logging zeigt auf, wer die Änderung wann und wo
machte.
Controller-Passwortablauf und “Drei
Versuche” Das Controller-Benutzerkonto-
Passwort kann konfiguriert werden, dass es nie
oder nach xx Tagen abläuft, wobei “xx” eine
beliebige Zahl zwischen 1 und 365 Tagen ist.
Zusätzlich erhalten Benutzer bei aktiviertem
Passwortablauf drei Chancen, das korrekte
Passwort einzugeben, vor sie ausgesperrt werden.
Eine Aussperrung kann nur durch den
Administrator zurückgesetzt werden.
Trendbeispiel-Synchronisation Zeitbasierte
Trendbeispiele können auf dasselbe Zeitintervall
synchronisiert werden, was zu einer besseren
Analyse von Ursache-Wirkung führt.
Bedingungsabhängiges Trending Die
Trendabrufshäufigkeit kann automatisch
angepasst werden, wenn ein Datenpunkt unter
Alarm steht.
Netzwerkzeit-Synchronisation Die Controller-
Netzwerkzeit wird automatisch mit der Insight-
Datenbankserverzeit synchronisiert. Befindet sich
der Datenbankserver nicht am Netzwerk,
verwendet die Controller-Netzwerkzeit-
Synchronisation die Zeit des ersten Controllers im
Netzwerk als die Zeitquelle.
Pufferung Trend- und Alarmpufferung helfen
mit, Datenverluste zu vermeiden:
Automatische Trenderfassung bei vollem
Puffer - Automatisch Automatischer Trend-
Upload in den Datenbankserver für Zeit- und
COV-Trends, wenn der Controller-Trendpuffer
voll ist.
Anpassbare Pufferlimiten Puffer voll-Limiten
können zwischen 1% und 80% eingestellt und
mit automatischer Trenderfassung kombiniert
werden, um Datenzuverlässigkeit zu
gewährleisten.
Alarmpufferung Lässt die Speicherung von
bis zu 10 Alarmen pro alarmierbarem
Datenpunkt im Controller zu, wenn die Insight-
Managementstation temporär keine
Verbindung zum Controller hat. Wird die
Kommunikation wiederhergestellt, werden alle
gepufferten Alarme, nicht nur die neusten,
geladen.
Compliance-Solution—Dienste
Zusätzlich zu den technischen Elementen der
Compliance-Solution bietet Siemens verschiedene
Dienste an, die zusammen mit den technischen
Lösungen ein umfassende Compliance-Solution für 21
CFR Part 11 darstellen. Ein paar Beispiele für Dienste:
Auswertungen Einsatz einer Gap-Analyse oder
Benchmark-Vergleich des aktuellen Zustands des
GA-Systems. Auswertungen sind für Part 11
und/oder GXP-Compliance erhältlich.
Consulting-Dienste Dienen der Unterstützung
zum Aufbau eines Master-Plans für regulatorische
Compliance eines GA-Systems und/oder von
Wartungsprogrammen, um eine langfristige und
dauernde Compliance zu gewährleisten.
Ausbildungsdienste Stellt zuverlässiges und
wissensbasiertes Training und Bedien-Coaching
für Gebäudemanagementpersonal sicher.
Compliance-Dienste Setzt Validierungsdienste
ein, Entwicklung von Standard Operating
Procedures (SOP), Factory Acceptance Testing
(FAT), Compliance-Sicherstellung,
Änderungskontrolle für Aktualisierungen und
Spezifikationsentwicklung, damit Compliance-
Prozesse, Methodologien und
Dokumentationsanforderungen erfüllt werden
können.
Engineering Support-Dienste Unterstützt die
Entwicklung, Aktualisierung und korrekte
Archivierung von Engineering-Dokumenten.
Anlagenbedienungs-Dienste Behält
langfristige System-Performance im erarbeiteten
Compliance-Zustand mit
Automationssteuerungsanalyse und Optimierung,
Geschäftsschutz und Recovery-Dienste,
Reparatur und Ersatz, Kalibrierungsunterstützung,
Notfalldienste vor Ort und Online, Remote-
Anlagenüberwachung.