Datenblatt

Seite 2 von 10
Siemens Industry, Inc.
Die InfoCenter Suite basiert auf der relationalen
SQL Serverdatenbank von Microsoft SQL. Die SQL-
Serverdatenbank bietet eine offene, flexible
Plattform für alle Datenspeicherungsanforderungen.
Die Integration der InfoCenter Suite in den SQL
Server vereinfacht die Installation und erhöht die
Leistung. Die Integration von Windows Server und
Microsoft SQL Server garantiert langfristige
Sicherheit und Leistung.
Das Design des InfoCenter-Servers ermöglicht eine
Koexistenz mit DESIGO™ INSIGHT in einer
gemeinsamen Serverumgebung oder auf
individuellen Servern. Die Client-Applikationen
InfoCenter Administrator und InfoCenter Report
Manager können auf Microsoft Windows installiert
werden.
InfoCenter Suite Advanced beinhaltet fünf Client-
Lizenzen. Die Lizenzierung unter InfoCenter regelt
den gleichzeitigen Zugriff von Client-Applikationen
auf den InfoCenter-Server. Client-Applikationen
sind u.a.: InfoCenter Administrator, InfoCenter
Report Manager, InfoCenter Spreadsheet,
APOGEE GO for InfoCenter Suite, APOGEE GO for
Animal Facility Reports und InfoCenter Interactive.
Es kann jeweils nur die lizenzierte Zahl der Client-
Softwareprogramme mit InfoCenter Server
Advanced verbunden werden. Zusätzliche Client-
Lizenzen werden im Fünferpack vergeben.
InfoCenter Server Advanced
Der InfoCenter-Server fungiert als die Schnittstelle
zwischen den Client-Applikationen und der SQL
Serverdatenbank. Der InfoCenter-Server verwaltet
alle applikationsspezifischen Windows Services
sowie die Kommunikation zwischen den Client-
Applikationen und dem Microsoft SQL Server.
Die Sicherheit im InfoCenter-Server wurde
verbessert für Anwender, um das SQL-Server-
Benutzerkonto neben dem Standard SA-Benutzer
für die Installation und Anwendung der InfoCenter
Suite-Applikationen anzugeben.
Für bessere Regelung und Compliance der Konten
der Organisation sowie der Passwortrichtlinien
können Sie die Passwörter für die Standard-
InfoCenter SQL-Serverkonten ändern:
IMAdministrator, IMApplication, IMBackOfficeApp,
IMEventLogClient, IMInteractive, IMOpcClient,
IMOperator und IMReport.
Im Windows-Server integrierte Sicherheitsprotokolle
kombiniert mit den Funktionen des InfoCenter
Servers garantieren die Integrität der Informationen
in InfoCenter Suite (Bild 1). Integrierte Sicherheit
bedeutet, dass Daten, die in die Datenbank im
InfoCenter-Server geschrieben werden, die
Auditstandards JCAHO, NFPA, ALAAC und FDA 21
CFR Part 11 an elektronische Datensätze und
Unterschriften erfüllen.
Bild 1. Integrierte Sicherheit.
Die mit einem Gebäudeautomationssystem wie
Desigo erzeugten Datensätze können über ein
Ethernet-Netzwerk mit Hilfe der
Datenserverfunktion aus InfoCenter in den
InfoCenter-Server importiert werden (Bild 3). Damit
wird ein direkter Zugriff auf Desigo Insight aus
InfoCenter Suite für die Datenerfassung und -
konfiguration geboten. Alle Datensätze können auf
unbestimmte Zeit mit InfoCenter Server Advanced
über robuste Online- oder Offline-Technologie
gespeichert werden.
Bild 2. Erfassung mit Datenserver.
Informationen aus Fremdsystemen werden in den
InfoCenter-Server integriert, der damit zu einem
zentralen Datenmanagementsystem wird. Der
InfoCenter-Server bietet fünf ASCII-Formate für
Datenimport sowie eine OPC-Option für
Datenerfassung.
Der dynamische Zugriff auf offline archivierte Daten
ist eine der Hauptfunktionen des InfoCenter-
Servers. Fordern Client-Applikationen offline
archivierte Daten an, bietet eine Bibliotheksfunktion
im InfoCenter-Server die Möglichkeit, die
gewünschten Daten aus dem entsprechenden