Desigo® Raumautomation Abzugs-Bedienanzeige QMX3.P87 QMX3.P87-1WSC Das Bediengerät (ODP) dient als Verbindung zwischen Bediener und em DXR Abzugs-Controller (FHC).
Merkmale ● ● ● ● ● Digitale Anzeige der Einströmgeschwindigkeit in Metern pro Sekunden (mps) oder Fuss pro Minute (Fpm) Digitale Anzeige des Fortluftvolumenstroms in Kubikmeter/Stunde (m3/h), Kubikfuss/Min (cfm) und Liter pro Sekunde (l/s) Grün, gelb und rote LED-Statusanzeigen Alarmhupe mit dedizierter Stummschaltungstaste Notfall max. Taste Anwendung Das KNX Bediengerät (QMX3.P87) dient als Schnittstelle zwischen Abzugbediener und System.
Visuelle Anzeige Rote LED Bedeutung Alarm hoher Luftvolumenstrom Vorgehen Laborsicherheitsrichtlinien beachten Alarm tiefer Luftvolumenstrom Notfall-Spülung Ausfall Luftvolumenstrom-Messung oder Schiebermessgerät Abzug ausser Betrieb genommen Brand Hohe Fortlufttemperatur Akustische Information Konstantes Summen Bedeutung Alarm hoher Luftvolumenstrom Vorgehen Laborsicherheitsrichtlinien beachten Alarm tiefer Luftvolumenstrom Notfall-Spülung Ausfall Luftvolumenstrom-Messung oder Schiebermessgerät Brand
Typenübersicht Typ Artikelnummer Bezeichnung QMX3.P87-1WSC S55624-H111 Abzug-Bediengerät Lieferung Folgende Komponenten werden zusammen mit dem Produkt geliefert: ● Installationsanleitung ● KNX Klemmenblock ● Schrauben (6) Produktdokumentation Thema Titel Dokument-ID: Installation/Montage Aufputzfphler und Raumbediengeräte für KNX PLLink CM2M1602xx Engineering und Inbetriebnahme, ABT-Online-Hilfe Workflow Inbetriebnahme k.A.
Montage Die Montageplatte ist für Abzüge mit und ohne Abschaltung gedacht. ● ● ● Design für Abzug oder Aufputzmontage. Dose optional (A). Basisplatte (B) mit Schraublöchern für alle Standarddosen. Die Höhe der Schraubköpfe dar 3 mm nicht überschreiten. ODP-Gerät (C). Installation ● ● ● ● Für die Verkabelung von KNX PL-Link (Topologie, zulässige Kabel und Kabellänge) lesen Sie bitte die Desigo TRA-Installationsanleitung, CM111043. Verwenden Sie die richtigen Kabel für den KNX PL-Link-Bus.
Bedienung Das Abzug-Bediengerät zeigt den aktuellen Zustand des Abzugs mittels einer der drei Status-LEDs an. Die durchschnittliche Einströmgeschwindigkeit im Abzug kann in ft/min oder m/s angezeigt werden. Bei anormalen Betriebsbedingungen zeigt das QMX3.P87 verschiedene Meldungen an, die auf die jeweilige Bedingung hinweisen. Stummschaltungstaste Hupe Die Stummschaltungstaste für die Hupe schaltet den internen, Akustikalarm für den aktuellen Alarm stumm. Notfall max. Taste Die Notfall max.
Funktion der Anzeigeelemente und Tasten Ein Pfeil zeigt an, dass ein Element bedienbar ist Abzug-Sollwertauswahl (Taste 3 oder 7): Aus, Auto, Sollwert 1, Sollwert 2, Sollwert 3 Schieber dynamisch schliessen Stummschaltung Hupe Abzugsbeleuchtung (Taste 4) Automatische Schieberschliessung (Taste 8) Erweiterte Einstellungen Tasten 1 und 8 gleichzeitig während 5s drücken ● Schliessen (Taste 5) ● Menüauswahl (Taste 2 oder 6) ● Einstellungsauswahl (Taste 3 oder 7) Zusatztasten 8 zusätzliche Tasten stehen
Hinweis Das Gerät ist gegen fehlerhafte Verkabelung geschützt, die Kommunikation funktioniert jedoch nicht mit vertauschten Drähten. Tool-Stecker 2.5 mm Stecker Tool-Kabel RJ45-Stecker 1 CE+, KNx 5 Spannung 16 V 2 CE-, KNX 6 N.C. 3 N.C. 7 Identifikations-Pin 4 N.C. 8 GND Anschluss des Tools Verbinden Sie das ABT Tool, um die Applikation in die Raumautomationsstation zu laden oder für Servicezwecke: ● Direkt mit der Raumautomationsstation.
Adressierung: 1. Kurzer Tastendruck auf Programmierungs-Pin (<0.5 s). Das Gerät geht in den Programmierungsmodus; die Service-LED ist dauernd Ein. Das Tool identifiziert das aktuell betriebene Abzug-Bediengerät und weist dieses zu. 2. Nach Inbetriebnahme des Geräts wird der Programmierungsmodus durch kurzen Druck auf den Programmierungs-Pin (<0.5 s) deaktiviert. Die Service-LED wird ausgeschaltet. Hinweis: Der Programmierungsmodus kehrt bei jedem Geräteneustart zu "deaktiviert" zurück. Werkseinstellung: 1.
Interfaces KNX PL-Link Type: KNX TP1, galvanic isolation. Baud rate: 9.6 kbps. Short-circuit proof. Protection against faulty wiring at max. AC 24 V. Wiring connections Cable type TP-1 Twisted Pair Min. 0.8 mm (AWG20) Max. 1.0 mm (AWG18) Wiring lengths for signals. KNX PL-Link 80 m (262.5 ft) with internal bus power or 300 m (984.3 ft) with external power supply.
Standards, directives and approvals * This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.