Desigo® Raumautomation Abzug-Bediengerät (Thin) QMX3.P88-1WSC Bediengerät zur Montage im Abzugsrahmen basierend auf KNX PL-Link.
Merkmale ● ● ● ● Digitale Anzeige der Einströmgeschwindigkeit in Metern pro Sekunden (mps) oder Fuss pro Minute (Fpm) Digitale Anzeige des Fortluftvolumenstroms in Kubikmeter/Stunde (m3/h), Kubikfuss/Min (cfm) und Liter pro Sekunde (l/s) Grün, gelb und rote LED-Statusanzeigen Alarmhupe mit dedizierter Stummschaltungstaste Anwendung Das Abzug-Bediengerät (QMX3.
Visuelle Anzeige Bedeutung Vorgehen Information Schaltet zwischen den Anzeigeseiten: ● Alarmbedingung ● Real-Wert (Durchschnitt) für Fortluftvolumenstrom ● Sollwert für Fortluftvolumenstrom ● Real-Wert (Durchschnitt) für Einströmgeschwindigkeit ● Sollwert für Einströmgeschwindigkeit ● Real-Druckwert (Durchschnitt) Keine Manuelle Betriebsart Hält den Abzug im Zustand belegt Keine Green-Leaf Grüne LED ● Der Abzug läuft effizient Rote LED ● Aktion erforderlich Green-Leaf-Taste zur Rückkehr zum energiee
Komponenten Das Bediengerät besteht aus den folgenden zwei Komponenten: ● Qualitativ hochstehendes Aluminium-Frontpanel mit festem, versiegeltem Keypad und aufgeschraubtem Schaltkreis. ● Eine Plastikabdeckung für aufputzmontierte Einheiten und zum Schutz der elektronischen Schaltkreise (die Abdeckung kann bei manchen Unterputzmontagen weggelassen werden. ● "Green Leaf"-Funktion für Energieeffizienz. ● Drei Ringanzeigeleichten (je 5 LEDs).
Engineering Abzugsautomation Das schmale Design des Bediengeräts ermöglicht eine Montage im Abzugspfosten oder Türrahmen. Das Gerät ist mit den Anforderungen an Abzugsgeräte konform (siehe Konformität). Luftvolumenstromregelung, Überwachungs- und Beleuchtungssteuerung sind umsetzbar für einen Abzug zusammen mit Abzugsregler. Flexibler Einsatz Die Tastenfunktion, LEDs und Alarmsummer werden durch die Controller-Applikation, die das Bediengerät steuert, definiert.
Bedienung Das Abzug-Bediengerät ist optisch und funktionell in drei Abschnitte aufgeteilt: ● Überwachung und Alarme ● Lokale Bedienung ● Universelle Funktionen Überwachung und Alarme Die beschriebenen Funktionen sind Beispiele und abhängig von der Applikation. Der Überwachungs- und Alarmabschnitt enthält 3 LED-Ringe, 1 Alarm-Summer und 1 Taste mit eigener LED. Der Alarm-LED-Ring besteht aus 2 Gruppen. Warnungs- und Sicherheitsbetrieb LED-Ringe mit je einer Gruppe.
Universelle Funktionen Der Abschnitt für universelle Funktionen enthält 3 Tasten. Die Taste mit dem Handsymbol ermöglicht das Schalten zwischen manueller Übersteuerung oder Normalbetrieb des Zeitprogramms. Die LED neben der Green-Leaf-Taste zeigt effizienten Betrieb an, wenn das Blatt grün ist und wird rot, wenn der Betrieb nicht optimal ist. Die Taste führt den Abzug in einen energieeffizienten Betrieb zurück. Die Taste mit der Glühbirne schaltet den Abzug ein oder aus. Anschluss von KNX R1 QMX3.
Entsorgung Das Gerät gilt für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU und darf nicht als Haushaltmüll entsorgt werden. ● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. ● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung. Gewährleistung Die anwendungsbezogenen technischen Daten sind ausschliesslich zusammen mit den im Kapitel "Gerätekombinationen" aufgeführten Siemens-Produkten gewährleistet.
Verdrahtung Verdrahtung Anschlussbuchse 2-Pin PL-Link-Buchse Kabeltyp TP-1 verdrillt Min. 0.8 mm (AWG20) Max. 1.0 mm (AWG18) Schlitzschrauben Grösse 1, Anzugsdrehmoment 0.6 Nm (0.44 lb-ft) Kabellängen für Signale KNX PL-Link 80 m (262.5 ft) mit interner Busspeisung oder 300 m (984.3 ft) mit externer Speisung.
Normen, Richtlinien und Zulassungen * Diese Einrichtung wurde getestet und entsprach den Richtlinien und Beschränkungen unter Klasse B, Digitale Einrichtungen, Teil 15 FCC (USA). Diese Einschränkungen zielen auf den Schutz vor solchen Störungen bei Betrieb unter Wohnbedingungen ab. Wenn nicht richtig installiert und sachgemäss installiert, kann diese Einrichtung Funkfrequenzenergie erzeugen, verwenden und ausstrahlen und daher Funkverbindungen stören.
Abmessungen Bemessungen für Montage ohne Rückabdeckung. Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Siemens Industry, Inc. Smart Infrastructure Dokument-ID A6V10959882_de--_b Ausgabe 2019-06-28 © Siemens Schweiz AG, 2019 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.