Operation Manual
6
Bedienung
Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn
ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus. Der
Küchendunst wird so am wirkungsvollsten beseitigt.
Bedienfeld
Lüfter einstellen
Hinweis: Passen Sie die Lüfterstärke immer an die aktuellen
Gegebenheiten an. Wählen Sie bei starker Dunstentwicklung
auch eine hohe Lüfterstufe.
Einschalten
1. Taste # drücken.
Der Lüfter startet in Lüfterstufe
ƒ.
2. Finger über den Einstellbereich ||| bewegen, um eine
andere Lüfterstufe einzustellen.
Ausschalten
Taste
# drücken.
Intensivstufe
Bei besonders starker Geruchs- und Dunstentwicklung können
Sie die Intensivstufe verwenden.
Einschalten
1. Finger über den Einstellbereich ||| nach rechts bewegen,
bis im Anzeigefeld die Intensivstufe
‚2 angezeigt wird.
Die Intensivstufe
‚2 ist aktiviert.
2. Finger über den Einstellbereich ||| nach rechts bewegen,
bis im Anzeigefeld die Intensivstufe
ƒ2 angezeigt wird.
Die Intensivstufe
ƒ2 ist aktiviert.
Hinweis: Die Laufzeit der Intensivstufe beträgt circa 6 Minuten.
Nach Ablauf dieser Zeit schaltet das Gerät auf eine niedrigere
Lüfterstufe zurück.
Ausschalten
Finger über den Einstellbereich ||| nach links bewegen, bis
die gewünschte Lüfterstufe eingestellt ist.
Die Intensivstufe ist beendet.
Boost-Funktion
Die Boost-Funktion ist eine kurzfristige Maximalleistung, die Sie
in jeder Lüftereinstellung aktivieren können.
Taste
& drücken.
Nach circa 20 Sekunden schaltet der Lüfter auf die zuvor ein-
gestellte Lüfterstufe zurück.
Automatikbetrieb
Einschalten
1. Taste # drücken.
Der Lüfter startet in Lüfterstufe
ƒ.
2. Taste ! drücken.
Die optimale Lüfterstufe
‚, ƒ oder „ wird mit Hilfe eines Sen-
sors automatisch eingestellt.
Ausschalten
Taste
! oder # drücken.
Der Automatikmodus ist ausgeschaltet.
Der Lüfter schaltet automatisch ab, wenn die Raumluftqualität
ein bestimmtes Niveau unterschritten hat. Die Laufzeit des Auto-
matikbetriebs beträgt maximal 4 Stunden.
Sensorsteuerung
Im Automatikbetrieb erkennt ein Sensor in der Dunstabzugs-
haube die Intensität der Koch- und Bratgerüche. Je nach Ein-
stellung des Sensors schaltet der Lüfter automatisch in eine
andere Lüfterstufe.
Werkseitige Einstellung der Empfindlichkeit:
„
Niedrigste Einstellung der Empfindlichkeit: ‚
Höchste Einstellung der Empfindlichkeit: †
Einstellung der Sensorempfindlichkeit ändern
Falls die Sensorsteuerung zu schnell oder zu langsam reagiert,
ändern Sie die Einstellung der Empfindlichkeit.
1. Bei ausgeschaltetem Lüfter Taste ! circa 4 Sekunden
gedrückt halten.
Die Einstellung wird angezeigt.
2. Finger über den Einstellbereich ||| nach links oder rechts
bewegen, um die Einstellung der Empfindlichkeit zu ändern.
3. Taste ! circa 4 Sekunden gedrückt halten.
Die Änderung ist gespeichert.
Beleuchtung
Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüftung ein-
und ausschalten.
Einschalten oder ausschalten
Taste
= drücken.
Helligkeit einstellen
Taste
= gedrückt halten, bis die gewünschte Helligkeit erreicht
ist.
LQW
DXWR
Erläuterung
#
Lüfter ein-/ausschalten
=
Beleuchtung einschalten
&
boost-Funktion (kurzfristige Maximalleistung) einschal-
ten
!
Automatikbetrieb mit Lüfternachlauf einschalten
-|||+ Lüfterstufe einstellen