Operation Manual

de
Dunstabzugshaube durch Ziehen des
Netzsteckers bzw. Ausschalten der Siche-
rung stromlos machen.
Dunstabzugshaube nicht mitkratzenden
Schwämmen und nicht mit sand-, soda-,
säure- oder chloridhaltigen Putzmitteln rei-
nigen!
Zum Reinigen der Dunstabzugshaube-
heiße Spüllauge oder mildes Fensterputz-
mittel verwenden.
Kratzen Sie angetrocknete Verschmutzung
nicht ab, sondern weichen Sie diese mit ei-
nem feuchten Tuch auf.
Beim Reinigen der Fettfilter die zugänglichen
Gehäuseteile von abgelagertem Fett reini-
gen. Dadurch wird der Brandgefahrvor-
gebeugt und die optimale Funktion bleibt
erhalten.
Hinweis: Alkohol (Spiritus) nicht auf
Kunststoffflächen anwenden, es könnten
matte Stellen entstehen.
Vorsicht! Küche ausreichend belüften, kei-
ne offene Flamme.
Die Bedientasten nur mit milder Spüllauge
und einem weichen, feuchten Tuch reini-
gen.
Keinen Edelstahlreiniger für die Bedient-
asten verwenden.
Edelstahloberflächen:
Verwenden Sie einen milden nicht-
scheuernden Edelstahlreiniger.
Reinigen Sie nur in Schliffrichtung.
Wir empfehlen unseren Edelstahlreiniger
Nr. 461731. Bestell-Adresse siehe beilie-
gendes Service-Heft.
Aluminium-, Lack- und Kunststoff-
oberflächen:
Keine trockenen Tücher verwenden.
Verwenden Sie ein mildes Fenster-
reinigungsmittel.
Keine aggressiven, säure- oder laugen-
haltigen Reiniger verwenden.
1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus
und machen Sie durch Ziehen des Netz-
steckers oder Ausschalten der Sicherung
die Dunstabzugshaube stromlos.
Die Halogenbirnen werden bei Betrieb sehr
heiß. Auch einige Zeit nach dem Ausschalten
besteht noch Verbrennungsgefahr.
2. Nehmen Sie den Lampenring mit einem
Schraubendreher oder ähnlichem ab.
3. Tauschen Sie die Halogenbirne aus (han-
delsübliche Halogenbirne, 12 Volt, max. 20
Watt, Sockel G4).
Achtung: Steckfassung.
Zum Anfassen der Birne ein sauberes Tuch
verwenden. Den Leuchtkörper nicht mit den
Fingern berühren.
4. Rasten Sie den Lampenring wieder ein.
5. Stellen Sie durch Einstecken des Netz-
steckers oder durch Einschalten der Siche-
rung die Stromversorgung wieder her.
Hinweis: Sollte die Beleuchtung nicht funk-
tionieren, kontrollieren Sie, ob die Lampen
richtig eingesteckt sind.
Reinigen und Pflegen Auswechseln der Lampen