Operation Manual

Datensicherung auf USB memory stick 163
Datensicherung auf
USB memory stick
Ihre Benutzereinstellungen und Einträge im persönlichen Telefonbuch am
OpenStage
60/60 G/80/80 G können Sie als Dateien auf einen
USB
memory stick sichern, und ggf. alle, bzw. ausgewählte Daten wieder auf Ihr
oder ein anderes OpenStage
60/60 G/80/80 G laden (wiederherstellen).
Jede Sicherung erhält einen eigenen Namen und wird mit einem Passwort ge-
schützt. Durch die Passworteingabe wird der Inhalt der Sicherung verschlüsselt.
Die Wiederherstellung der Daten kann auch nur mit dem zuvor eingegebenen
Passwort durchgeführt werden.
Umfang einer Sicherung
Einträge und referenzierte Daten (z. B. Bild) aus dem Persönlichen Telefon-
buch
Æ Seite 33
Ruflisten-Einträge
Æ Seite 36
Benutzermenü-Einstellungen
Æ Seite 39
Bildschirmschoner
Æ Seite 134
Fotos
Klingeltöne
Anrufumleitungen mit den voreingestellten Zielen
Æ Seite 70
USB memory stick anschließen
Verbinden Sie den USB memory stick mittels eines USB-Verlägerungskabels
mit dem USB-Master-Anschluss auf der Unterseite des Telefons
Æ Seite 16. Sie
erhalten kurz folgende Meldung.
Nach einigen Sekunden befindet sich das Telefon wieder im Ruhemodus und
Sie können mit der Sicherung/Wiederherstellung Ihrer Daten beginnen
Æ Seite 164, Æ Seite 165.
Nachfolgende Prozedur ist nur nötig, wenn Sie auf das Pop-Up-Menü vor dem
automatischen TimeOut reagieren.
Bestätigen.
evtl. j Benutzerpasswort eingeben und bestätigen.
Sie können den USB memory stick durch einfaches Abziehen entfernen.
Die Einstellungen müssen für Ihr Telefon freigeschaltet sein.
Neues USB-Gerät erkannt
Sichern/Wiederherstellen