Operation Manual
46 Grundfunktionen
Mit Zielwahltasten wählen
Voraussetzung: Sie haben auf einer Sensortaste eine Rufnummer gespeichert
Æ Seite 82.
S Programmierte Zielwahltaste drücken.
Wenn die gewünschte Rufnummer auf der anderen Ebene liegt, vorher die pro-
grammierte Sensortaste für die Ebenenumschaltung „Ebene X“ drücken.
Beachten Sie die Hinweise zur Sprachverschlüsselung Æ Seite 95.
Gespräch beenden
\ Hörer auflegen.
s Taste drücken.
oder
n Taste drücken.
Anruf abweisen
Das Telefon läutet. Der Anrufer wird angezeigt.
Auswählen und bestätigen.
Die Verbindung wird abgebrochen. Der Anrufer erhält die Meldung „zur Zeit nicht
möglich“.
Mikrofon aus-/einschalten
Um das Mithören des Gesprächspartners, z. B. bei einer Rückfrage im Raum,
zu verhindern, können Sie das Mikrofon des Hörers oder das Freisprechmikro
-
fon zeitweise ausschalten. Ebenso können Sie das Freisprechmikrofon ein-
schalten, um eine Durchsage über den Lautsprecher des Telefons Æ Seite 50
zu beantworten.
Voraussetzung: Eine Verbindung besteht, das Mikrofon ist eingeschaltet.
p Taste drücken. LED leuchtet.
oder
p Leuchtende Taste drücken. LED erlischt.
Sie können auch während eines Gesprächs die Zielwahltaste betätigen,
es wird automatisch Rückfrage
Æ Seite 47 eingeleitet.
Ruf abweisen