Operation Manual

Anrufumleitung 71
Übersicht der Anrufumleitungstypen
Abhängig davon wie Sie die Anrufumleitung einrichten, (Anrufumleitungstaste
Æ Seite 71, oder Servicemenü Æ Seite 74) werden Ihnen unterschiedliche Ein-
gabemasken angeboten. Die Bezeichnungen in den jeweiligen Menüs entspre-
chen einander laut folgender Tabelle:
Anrufumleitungstaste
r Mit der Anrufumleitungstaste können Sie Anrufumleitungen schnell aktivieren/
deaktivieren
Æ Seite 74 sowie die Seite „Umleiten“ zum Bearbeiten der Anru-
fumleitungen Æ Seite 71 öffnen.
Anrufumleitungen editieren
Durch Drücken der Anrufumleitungstaste öffnen Sie die Seite „Umleiten“. Sie
zeigt in einer Übersicht alle Anrufumleitungstypen Æ Seite 71.
Hier können Sie eine Anrufumleitung auswählen und Rufnummern als Umlei-
tungsziele definieren.
z
Diese Einstellung können Sie auch über die Weboberfläche vornehmen
Æ Seite 170.
r Taste kurz drücken. LED leuchtet.
Auswählen und bestätigen.
Die Seite „Umleiten“ öffnet sich.
Einen Anrufumleitungstyp auswählen Æ Seite 71
i Bestätigen, um ein Umleitungsziel direkt einzugeben Æ Seite 72.
oder
g Rufnummer über Kontextmenü einfügen Æ Seite 72. Das Umleitungsziel wird
mit dem Ausschalten der Anrufumleitung Æ Seite 74 automatisch gelöscht.
Anrufumleitungstaste
Servicemenü
Variabel: Alle Anrufe 1=alle Anrufe
Alle Anrufe werden umgeleitet, die gespeicherte Rufnummer wird nach dem
Ausschalten gelöscht.
Variabel: Externe Anrufe 2=nur externe Anrufe
Nur externe Anrufe werden umgeleitet.
Variabel: Interne Anrufe 3=nur interne Anrufe
Nur interne Anrufe werden umgeleitet.
Anrufumleitung
Variabel: Alle Anrufe g
Alle Änderungen, die Sie hier tätigen, werden nach einem kurzen TimeOut
sofort wirksam.