Datenblatt

3/4
Building Technologies 08-05-930 D
Fire Safety & Security Products
Wartung
Die Blende selbst ist wartungsfrei.
Nach einer Löschauslösung:
· Kontrolle der Schraubverbindungen (Abgangsschlauch, Blende, Rohrnetz).
· Demontage der Baugruppe und Kontrolle Filter auf Verschmutzung, allenfalls Ersatzfilter (CX 851002 /
S54476-B25-A3)
hrliche Sichtkontrolle
· Kontrolle auf allfällige unerlaubte Systemveränderung durch Dritte/Kunden.
· Kontrolle auf Beschädigungen und Korrosion.
· Kontrolle der Schraubverbindungen (Abgangsschlauch, Blende, Rohrnetz).
Warnung!
Bei allen Arbeiten an der Anlage sicherstellen, dass kein Löschgas austreten kann. Vor dem Öffnen von
Verschraubungen das gesamte System oder die zu öffnenden Systemabschnitte druckentlasten.
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste Schraubverbindungen stets wieder festziehen.
Keine Schweissarbeiten an den Rohren ausführen.
schmittelaustritt hrend Flutung
In seltenen Fällen tritt an den Schneidringverschraubungen Gas aus. In diesem Fall ist die Verbindung nicht aus-
reichend zusammengezogen montiert.
Warnung!
Beschädigte Rohrleitungen und Formteile sind umgehend auszutauschen.
Ansonsten kann bei einem Einsatz der Löschanlage nicht die korrekte Funktion garantiert werden. Er-
hebliche Sach- und Personenschäden können entstehen.
Behebung – Leckage Seite HD Sammelrohr
1. Sicherstellen, dass alle geschlossenen Rohrnetzsektionen entlüftet sind.
2. Demontieren der Bauteile vor der Blende.
3. Kontrolle der Dichtflächen und des O-Rings. Defekte Teile sind zu ersetzen.
4. Wiedermontage der Bauteile.
BehebungLeckage Seite Rohrnetz
1. Sicherstellen, dass alle geschlossenen Rohrnetzsektionen entlüftet sind.
2. Kontrolle der Dichtflächen und der Schneidringverschraubungen. Beschädigte Teile sind zu ersetzen.
3. Wiedermontage der Blende gemäss Installationsanleitung.
Ersatz Filter:
Filter CX 851002 S54476-B25-A3