Inbetriebnahme-Anleitung

41 / 174
Siemens Web-Server OZW772... V5.2 CE1C5701de
Building Technologies Inbetriebnahme 2014-10-15
2.9 Schlusskontrolle
2.9.1 Kontrolle der Störungen
Die Störungsanzeige zeigt den Status der Anlage an.
Nach der Inbetriebnahme dürfen keine Störungen anliegen. Weitere Angaben zu
den Störungen befinden sich im Kapitel 4.3.
Solange keine Störung ansteht, ist das Feld "Anlagenzustand Störung" grün.
Im Störungsfall wechselt die Störungsanzeige auf rot. Es wird die schwerste
Störung der Anlage angezeigt:
Gerätename
Störungstext
2.9.2 Abschlussarbeiten am Web-Server
Am Web-Server werden letzte Funktionskontrollen durchgeführt, die Abdeckung
montiert und die LEDs kontrolliert.
Zu den Anzeige- und Bedienelementen siehe Kapitel 1.2.
Vorgehen:
1. USB-Kabel ausstecken.
2. Meldungsunterdrückung und Adressiermodus ausschalten:
Schalter 8 muss auf Stellung "Aus" stehen.
Die Adressiermodus-LED muss dunkel sein.
3. Klemmenabdeckung montieren.
4. Taste Remote länger als 6 Sekunden drücken:
Der Web-Server sendet einen Systemreport an die
definierten Meldungsempfänger.
Fehler beim Kommunikationsaufbau werden an der
Störungs-LED angezeigt (blinkt).
5. Die On-LED muss grün leuchten.
6. Die Störungs-LED
muss dunkel sein.
Störungsanzeige
Hinweise
Keine Störung
Störung
Abschlussarbeiten
Hinweis