Inbetriebnahme-Anleitung

Table Of Contents
95 / 188
Siemens Web-Server OZW772... V7.0 CE1C5701de
Building Technologies Funktion "Energy indicator" 2017-07-03
Wenn im Gerät definiert (vor Erstellung "Geräteliste") wird der Gerätename
angezeigt, sonst der Gerätetyp.
Die Geräte werden nach Geräteadressen aufsteigend sortiert angezeigt.
Netzwerkadresse (Bereich.Linie.Geräteadresse)
Getetyp (technische Gerätebezeichnung)
Angabe der Anzahl aktiv überwachter Datenpunkte (x) zur möglichen Anzahl
zu überwachenden Datenpunkte (y) für jedes Gete, siehe Kapitel 7.2.4.
Mit Klick auf Spaltentitel:
Getename
Geteadresse
Getetyp
wird die Tabelle entsprechend dem Spalteninhalt auf- oder absteigend sortiert.
7.2.2 Ebene "Teilanlagen"
In der Ebene "Teilanlagen" werden die Teilanlagen funktional komplexer Gete
angezeigt (siehe nachfolgend die Teilanlagen der Wohnungszentralen QAX913).
Mit Klick auf den Namen einer Teilanlage in der Sekundärnavigation oder in der
Spalte "Teilanlagenname" gelangt man in diechst tiefere Ebene der angeklickten
Teilanlage.
Mit Klick auf (in der Sekunrnavigation) gelangt man in die nächst
höhere Ebene.
Anzeige "Energy indicator" (Baumblatt) für jede aktiv überwachte Teilanlage.
In dieser Spalte sind auch die Schalter zur Aktivierung/Deaktivierung der
Überwachung der "Energy indicator" Datenpunkte der angewählten Teilanlage
(Deaktivierung ohne Sicherheitsabfrage).
Name der Teilanlage (wird vom Get übernommen).
Angabe der Anzahl aktiv überwachter Datenpunkte (x) zur möglichen Anzahl
zu überwachenden Datenpunkte (y) für jede Teilanlage, siehe Kapitel 7.2.4.
Getename,
Getetyp
Geteadresse
Getetyp
Überwachte Datenpunkte
Hinweis
Ebene "Teilanlagen"
Nächst tiefere Ebene
Nächst höhere Ebene
Tabellenspalten
Energy indicator
Teilanlagenname
Überwachte Datenpunkte