User Manual

Siemens Building Technologies CA2N1653D / 11.1998
Landis & Staefa Division 1/4
PBAS/C1
Raumbediengerät
mit Stufenschalter
Raumbediengerät für Einzelraum-
regelung von HLK-Anlagen.
Verwendung mit Reglern PRONTO
PRFA.., PRONTO IRC PRU/A, PRFB..,
PRVU, SMART SMVU und PRONTO
IRC.
Temperaturfühler T1
Sollwertschieber ± 3K
Stufenschalter 0 – I, frei verfügbar
Anschlussmöglichkeit für Service-
Gerät ZS1 (nur PRONTO IRC)
PBAS/C1
Technische Daten
Produktedaten
Einsatzbereich 0 ... 50 °C
Messelement T1 (PTC)
Messkorrektur (Trimmpotentiometer) ± 2,5 K
Sollwertverstellung (Drehknopf) ± 3,0 K, stufenlos
Drehschalter, potentialfrei Stufen 0 – I
– Kontaktbelastung max. AC 250 V
max. 6 A ohmsche Last
max. 2 A induktive Last, cos
ϕ = 0,4
– Potential gegen Erde max. 250 V
Anschlüsse
Schraubklemmen 2,5 mm
2
Service-Stecker FCC 4/4 polig
Gewicht ohne Geräteboden
(inkl. Verpackung) 0,09 kg
Abmessungen (B x H x T) 80 x 135 x 37 mm
Farbe
Gehäuse NCS 0003-R20B (weiss)
Bedienelemente NCS 1005-R20B (hellgrau)
Sicherheit
Produktesicherheit EN 61010-1
– Verschmutzungsgrad 2 übliche, nicht leitfähige Verschmutzung
– Überspannungskategorie II mit bis zu 2500 V transienten Überspan-
nungen
Elektrische Sicherheit SELV-E (PELV nach IEC 364-4-41)
Allgemeine Umgebungsbedingungen
Verwendung in Innenräumen
Betriebstemperatur 0 ... 50 °C
Lagerungstemperatur –25 ... 70 °C
Umgebungsfeuchte 10 ... 90 % rH, ohne Betauung
Konform mit -Anforderungen
Wirkungsweise
Die Raumtemperaturmessung erfolgt mit einem eingebauten T1-Tempe-
raturfühler (Silizium-Widerstandselement [PTC], siehe Blatt 1713). Bei Ver-
wendung eines Brüstungsfühlers (z.B. PFB-T1) darf der Raumtemperatur-
fühler nicht angeschlossen werden (siehe Klemmenbelegung Seite 2).
Mit dem Drehknopf kann der parametrierte Sollwert der Raumtemperatur
stufenlos um ± 3 K verstellt werden.
Der 2-stufige Drehschalter lässt sich durch bauseitige Verdrahtung für ver-
schiedene Steueraufgaben einsetzen, z.B.:
Umschaltung TAG / NACHT (wirkend auf EHO-Eingang des Reglers)
Ventilatorsteuerung AUTO / OFF (bei Reglern mit automatischer Venti-
latorsteuerung wie PRFA-V oder PRFB-V kann eine manuelle Abschal-
tung des Ventilators durch den Raumbenutzer realisiert werden)
Das von unten zugängliche Trimmpotentiometer ermöglicht eine Korrektur
des Fühlermesswertes um ± 2,5 K.
Am FCC-Telefonstecker kann das Servicegerät ZS1 zur Parametrierung und
Diagnose von PRONTO IRC-Reglern angeschlossen werden.
50938
FCC-Stecker für
Servicegerät ZS1
± 2,5 K
Trimmpotentiometer
Bestellhinweise
Geräteboden und Elektronik-Einheit
werden getrennt ausgeliefert und sind
separat zu bestellen:
PBAS/C1 Elektronik-Einheit
(ohne Geräteboden)
PB3/C1 Geräteboden mit transparen-
ter Schutzhaube
22845 Servicekabel passend zu
Servicegerät ZS1
Bestellbeispiel
PBAS/C1 (Raumbediengerät)
PB3/C1 (Geräteboden)
22845 (Servicekabel)
1
653

Summary of content (4 pages)