Datenblatt
29
Smart Infrastructure
A6V11940275_de--_b
2021-03-12
PCA2005-A1
Anschlüsse
Ausführung
Federklemme
Kabeldurchmesser
Min: 0,75 mm²
Max: 2,5 mm²
Lautsprecherkabel:
2)
Maximale Kabellänge je Verstärkerausgang
1000 m
Kabeltypen, nur unverdrillte
FP30/60 NYM, 2 x 1,5 mm²
ISTY 2 x 2 x 0,8 mm²
Umweltbedingungen
Betriebstemperatur
-5…+40 °C
Lagertemperatur
-20…+70 °C
Luftfeuchte im Betrieb
(ohne Betauung)
10...90 % rel.
Luftfeuchte bei Lagerung
(ohne Betauung)
5...90 % rel.
Abmessungen und Gewichte
B x H x T mm
70 x 116 x 25
B x H x T mm (Gehäuse)
85 x 135 x 37
Gewicht
80 g
Gewicht (mit Gehäuse)
138 g
Normen
EN 54-17 mit Gehäuse PCA2013-A1
1)
Berechnung der maximalen Audio-Nutzlast:
● Die maximale Audio-Nutzlast je Verstärkerkanal richtet sich nach der Anzahl der
angeschlossenen Loop-Isolatoren (100 V)
'Audio-Nutzlast' [W] = 'Leistung des Verstärkerkanals' – ('Anzahl der Loop-Isolatoren' *
0,5 W)
2)
Verdrillte Kabel sind nicht erlaubt.