Datenblatt

4
Smart Infrastructure
A6V11868429_de--_b
2021-03-12
Komponentenanwendung
Digitale Audiomatrix-Platine
Die Cerberus PACE Compact-Audiomatrizen verarbeiten Audiosignale aus dem digitalen
Netzwerk, dem internen digitalen Speicher (Flash-Speicher), der Micro-SD-Karte sowie den
analogen Audioeingängen. Die Audiomatrizen digitalisieren automatisch die analogen
Signale zur weiteren Verarbeitung. Jedes Audiosignal wird einem Audiokanal zugeordnet.
Dabei kann eine Cerberus PACE Compact-Audiomatrix bis zu 255 Audiokanäle verwalten.
Cerberus PACE Compact-Audiomatrizen sind reguläre Netzwerkteilnehmer. Die Anbindung
der Audiomatrizen an das Netzwerk erfolgt über Ethernet-Switches.
Die Parameter für die Audioübertragung im Netzwerk werden mit der Systemsoftware
'PACE-Design' konfiguriert. Die Audiomatrizen bieten Abtastraten von bis zu 48 kHz / 24 Bit,
um höchsten Anforderungen an die Audioqualität zu genügen. Die Cerberus PACE
Compact-Audiomatrizen übertragen bis zu 64 Audiokale gleichzeitig im Netzwerk. Die
Audiosignale haben eine konstante Latenz von 4,6 ms vom analogen Eingang, z. B. einem
Mikrofon, die digitale Übertragung im Netzwerk, bis hin zur analogen Ausgabe an den
Lautsprecherlinien. Diese sehr geringe Verzögerung ermöglicht den Einsatz eines Cerberus
PACE Compact-Systems in 'Pro Sound'-Anwendungen.
Neben den Audiosignalen überträgt das Netzwerk auch gleichzeitig alle Steuersignale.
Die Cerberus PACE Compact-Audiomatrizen PC1001-A3 und PC1002-A3 überwachen die
korrekte Funktion der angeschlossenen Verstärker. Im Fehlerfall können sie auf die
installierten Backup-Verstärker umschalten.
Die Cerberus PACE Compact-Audiomatrizen PC1001-A3 und PC1002-A3 überwachen die
angeschlossenen Lautsprecherlinien auf Unterbruch, Kurzschluss und Erdschluss. Die
Überwachung kann durch Lautsprecherlinien-Impedanz-Überwachung oder durch EOL-
Linienabschlüsse PCA2004-A1 erfolgen. Lautsprecher-Loops mit Kurzschlussisolatoren
PCA2005-A1nnen an die Audiomatrizen PC1001-A3 und PC1002-A3 angeschlossen
werden.
Ethernet-Switches
Ethernet-Switches dienen der Verbindung einzelner Cerberus PACE Compact-
Netzwerkkomponenten, wie z. B. Cerberus PACE Compact-System und Sprechstellen. Die
Ethernet-Switchesnnen zu einem 'PACE-Net'-Netzwerk mit bis zu 1350
Netzwerkteilnehmern verbunden werden.
Die Cerberus PACE Compact-Netzwerkkomponenten haben zwei unabhängige
Netzwerkanschlüsse. Diese Ethernet-Netzwerkanschlüsse können in Kombination mit
Ethernet-Switches verwendet werden, um ein vollständig redundantes Netzwerk
aufzubauen.
Alle Cerberus PACE Compact-Ethernet-Switches haben Standard-Ethernetbuchsen (RJ45)
zum Anschluss der Cerberus PACE Compact-Netzwerkkomponenten. Weitere
Standardschnittstellen erlauben mithilfe von Adaptern die flexible Auswahl der
Netzwerkverkabelung. Die Auswahl umfasst 100 Mbit/s Ethernet und diverse
Glasfaseradapter in den Frequenzbereichen von Multi Mode bis Single Mode.
Media Converter
Der Media Converter wandelt eine kupferbasierte CAT5 Ethernet-Strecke in eine
glasfaserbasierte Ethernet-Strecke um.