Datenblatt
5
Smart Infrastructure
A6V11868429_de--_b
2021-03-12
Sprechstellen
Cerberus PACE Compact bietet eine Reihe von Bedien- und Sprechstellen für
unterschiedliche Anwendungen.
Die Systembedieneinheit PT1002-A1 zeigt den Betriebs- und Störungszustand des
Audiosystems an.
Live-Durchsagen mit dem integrierten Handmikrofon oder abgespeicherte Alarmierungs- und
Evakuierungsdurchsagen können in das ganze Gebäude oder in einzelne Bereiche (Zonen)
ausgegeben werden.
Sie bietet farbig kodierte Tasten zum Auslösen, Rückstellen und Stummschalten der
Alarmierung. Die farbig kodierte LED an der jeweiligen Taste zeigt den Status der 'Alarm'-
Funktion oder der 'Stummschaltung'-Funktion an.
Die PT1002-A1 kann in die Cerberus PACE Compact-Schranktür integriert werden und
bietet eine abschließbare Sichttür.
Sie kommuniziert über den 'PACE-Bus' und eine 0 dB symmetrische analoge
Audioübertragung mit dem Cerberus PACE Compact-System.
Die PT1002-A1 ist für folgende Anwendungen konzipiert:
● Steuerung und Überwachung des Cerberus PACE Compact-Systems durch den
Anwender
● Anzeigen von Meldungen zu Betrieb, Störungen und Alarm über farbig kodierte
Anzeigeelemente
● Auswählen von Lautsprecherkreisen
● Auswählen einer Audioquelle
● Absetzen von Live-Durchsagen über ein integriertes Handmikrofon
● Ausgeben einer akustischen Warnung bei Fehlermeldungen im System über einen
eingebauten Summer.
● Zu weiteren Anwendungen siehe Sprechstellen [ 13]
Die Alarmierungs- und Standardsprechstelle PT2001-A1 ist eine netzwerkbasierte 'PACE-
Bus' Tischsprechstelle mit 19 Tasten und für folgende Anwendungen konzipiert:
● Steuerung und Überwachung des Cerberus PACE Compact-Systems durch den
Anwender
● Auswählen von Lautsprecherkreisen
● Auswählen einer Audioquelle
● Wiedergabe vorab aufgenommener Durchsagen
● Absetzen von Live-Durchsagen über montiertes Schwanenhalsmikrofon
● Ermöglicht einen redundanten Aufbau
● Weitere Anwendungen, siehe Sprechstellen [ 15].
Die netzwerkbasierte Tischsprechstelle PT2001-A1 kann auf maximal 115 Tasten erweitert
werden, mit bis zu vier zusätzlichen Tasten-Modulen PTO2001-A1.
Die Sprechstellentasten der PT2001-A1 und PTO2001-A1 sind grundsätzlich frei bedienbar.
Mit einem optionalen Schlüsselschalter-Modul PTO2002-A1 oder PTO2003-A1 kann die
Freigabe oder Sperrung aller oder einzelner Sprechstellentasten individuell festgelegt
werden.
Alternativ zum Standard-Schwanenhalsmikrofon kann das PTO2004-A1 mit größerer Länge
verwendet werden.
Die Tischsprechstelle PT2008-A1 ist für kleine Standard-Anwendungen konzipiert.
Die Sprechstellentasten der PT2008-A1 sind frei bedienbar.
Die Tischsprechstelle PT2008-A1 darf nur für Standard-Anwendungen und nicht zur
Alarmierung eingesetzt werden.
Die Tischsprechstelle PT2009-A1 ist für kleine bis mittlere Standard-Anwendungen
konzipiert. Sie kommuniziert über 'PACE-Bus' und eine 0 dB symmetrische analoge
Audioübertragung.