Datenblatt
6
Smart Infrastructure
A6V11868429_de--_b
2021-03-12
Die Tischsprechstelle PT2009-A1 kann auf maximal 32 Tasten erweitert werden, mit bis zu
drei zusätzlichen Tasten-Modulen PTO2006-A1.
Die Sprechstellentasten von PT2009-A1 und PTO2006-A1 sind frei bedienbar.
PT2002-A1 ist eine netzwerkbasierte Feuerwehr-Sprechstelle und ermöglicht einen
redundanten Aufbau. Die Feuerwehr-Sprechstelle PT2003-A1 kommuniziert über 'PACE-
Bus' und eine 0 dB symmetrische analoge Audioübertragung.
Diese sind für die Bedienung durch die Feuerwehr oder eingewiesenes Sicherheitspersonal
vorgesehen. Die Alarmierung und der Systemstatus können kontrolliert werden.
● Mit dem integrierten Handmikrofon können Live-Durchsagen ausgeführt werden.
● Über die vorkonfigurierten Alarm-Durchsagetasten können abgespeicherte
Alarmierungs- und Evakuierungsdurchsagen abgespielt werden.
Live-Durchsagen oder abgespeicherte Alarmierungs- und Evakuierungsdurchsagen können
in das ganze Gebäude oder in einzelne Bereiche (Zonen) ausgegeben werden. Das System
unterbricht alle anderen Audioausgaben im ganzen Gebäude oder in einzelnen Bereichen,
sobald eine Alarm-Durchsagetaste gedrückt wird oder das Handmikrofon aus der Halterung
genommen wird.
Bedienstellen
Die Systembedieneinheit PT1001-A1 zeigt den Betriebs- und Störungszustand des
Audiosystems an. Sie bietet farbig kodierte Tasten zum Auslösen, Rückstellen und
Stummschalten der Alarmierung. Die farbig kodierte LED an der jeweiligen Taste zeigt den
Status der 'Alarm'-Funktion oder der 'Stummschaltung'-Funktion an.
Die PT1001-A1 kann in die Cerberus PACE Compact-Schranktür integriert werden und
bietet eine abschließbare Sichttür. Sie kommuniziert über den 'PACE-Bus' mit dem Cerberus
PACE Compact-System.
Die PT1001-A1 ist für folgende Anwendungen konzipiert:
● Steuerung und Überwachung des Cerberus PACE Compact-Systems durch den
Anwender
● Anzeigen von Meldungen zu Betrieb, Störungen und Alarm über farbig kodierte
Anzeigeelemente
● Ausgeben einer akustischen Warnung bei Fehlermeldungen im System über einen
eingebauten Summer.
● Weitere Anwendungen, siehe Bedienstellen [ 18].
Leistungsverstärker
Die Leistungsverstärker PV100x verstärken Low-Level-Audiosignale auf 100 V
Linienspannung. Durch die Verwendung aktueller Digitaltechnologie haben die Verstärker
einen hohen Wirkungsgrad.
Die Leistungsverstärker PV1001-A1 werden mit DC 24 V versorgt.
Die Leistungsverstärker PV1002-A1 haben eine integrierte Netzspannungsversorgung und
können im Notstrombetrieb temporär mit DC 24 V betrieben werden. Bei einer Störung der
Netzspannungsversorgung schalten alle Leistungsverstärker PV1002-A1 automatisch auf
die 24 V-Notstrombatterien.
Im Notstrombetrieb haben die Verstärker im Standby-Modus einen reduzierten
Stromverbrauch.
Jeder Leistungsverstärker hat ein wartungsfreies Kühlsystem ohne Lüfter. Zusätzlich haben
die Leistungsverstärker Schutzschaltungen gegen Leerlauf, Kurzschluss, Übertemperatur
und Überstrom.