Konfigurationsanleitung
Konfigurationsseiten – Übersicht
'Basic Station Configuration'
6
102 | 222
A6V10429097_de--e
WDR
Interner Zähler für Software-Resets bzw. Watchdog-Neustarts.
Hard/Software
Beschreibung aller verwendeten Hardware- und Softwareversionen.
Configured HW/Detected Hardware
Um externe Geräte verwenden zu können, müssen Sie eine Schnittstelle im
Bereich 'Configured HW' aktivieren. Während des Starts sucht der ↑ DSP alle
konfigurierten Schnittstellen und zeigt diese im Bereich 'Detected HW' an.
Tritt eine Problem bei der Identifizierung einer Schnittstelle auf oder unterscheidet
sich die erkannte Konfiguration von der konfigurierten Einstellung, wird eine
Warnmeldung angezeigt und ein Statusindikator/Flag wird erzeugt.
Mit der Schaltfläche können Sie alle Statusindikationen/Flags zurücksetzen.
OEM ID
Geben Sie eine projektspezifische herstellerseitig bereitgestellte OEM-ID ein, um
spezielle Softwarefunktionen zu aktivieren.
OEM Flags
Zusätzliche Parameter für die bereitgestellte OEM-ID.
Static Group
Statische Gruppen können Sie einsetzen, um ähnliche 'PACE-Net'-Geräte über
Filter schneller ermitteln zu können. Alle Geräte können sieben möglichen
Gruppen zugeteilt werden.
Beispiel: Fassen Sie alle Stationen in derselben Gruppe = 1 zusammen, die mit
denselben Audiodateien auf der SD-Karte konfiguriert sind. Falls Sie dann über
den Dialog 'Write SD card' mit <F9> öffnen, und den Filter 'Static Group ID 1'
wählen, adressiert 'PACE-Design' alle entsprechenden Geräte.
Audio Group
Für zukünftige Verwendung reserviert.
DSP Firmware
Kompilierungsdatum der DSP-Firmware.
Info Updated
Datum der letzten Änderung einer Stationskonfiguration.
Overall Updates
Zähler aller Konfigurationsänderungen.
Station Priority
Dieser Wert wird von Sprechstellen zur Anzeige verwendet, ob in einer
Ausgangszone ein Ruf eingeht. Der Wert bestimmt die Farbe der Zonenauswahl-
LEDs. 0 hat die niedrigste Priorität, 15 hat die höchste Priorität.
Ab Priorität > 7 wird die Station aus dem Geschäftsmodus in den Alarmmodus
geschaltet. Im Alarmmodus werden alle Rufe als Alarm-/Evakuierungsrufe
gewertet. Einer Feuerwehrsprechstelle muss die höchste Priorität zugeordnet sein.