Konfigurationsanleitung
Konfigurationsseiten – Übersicht
'Peripherals and Supervision'
6
126 | 222
A6V10429097_de--e
6.7 'Peripherals and Supervision'
6.7.1 Registerkarte 'External UART & Cyclic Settings'
Abb. 79: Registerkarte 'External UART & Cyclic Settings'
Die externe UART-Schnittstelle unterstützt mehrere Protokolle. Um zyklische
Debug-Informationen anzuzeigen, ist der Standardwert auf 'General debugging
protocol' eingestellt.
Cyclic Settings
Die wichtigste Einstellung ist 'Cyclic Interval'. Siehe Kapitel 'Zyklische Intervalle
ändern [➙ 195]'.
'UART'
Die externe UART-Schnittstelle unterstützt mehrere Protokolle.
'Enable the external UART'
Dient zum Umschalten der Funktion der seriellen Schnittstelle.
'UART Speed'
Legt die Baudrate der Schnittstelle fest. Unterstützte Geschwindigkeiten sind 9600,
19200 (Standard), 57600 und 115200
'UART Parameters'
Festwert: keine Parität, 8 Datenbits, 1 Stoppbit
'SysLog Interval'
Sie können das Intervall für die Übertragung von Daten anpassen. Beispiel: Das
'CSLL protocol' soll die Pegel häufiger senden, die einzustellende Zeit ist deshalb
100 ms. Für das 'RSL protocol' sind 10 s sinnvoll.