Konfigurationsanleitung
Hardwarespezifische Konfiguration
'Logic Inputs – Connector'
7
A6V10429097_de--e
151 | 222
7.5 'Logic Inputs – Connector'
In diesem Konfigurationsfenster können Sie das Verhalten der logischen Eingänge
festlegen.
Abb. 98: Seite 'Logic Inputs – Connector'
Jeder Eingang kann eine andere Aufgabe ausführen. Für jede Funktion gibt es
eine Auswahl von Parametern (s. Tabellen).
Abb. 99: Beispiel für logische Eingänge
DI1
Netzausfall
DI2
Batterieausfall
DI3 und DI4
Verwendung von PT2002 mit PTO2009
(Einspeisung 2x DC 24 V). Immer 'used
for logging' einstellen.
Funktion
Beschreibung
'Test & Quit Key'
Wird für das Anzeigeboard verwendet. Manuelle Stummschaltung von Fehlern
für die akustische Fehlermeldung (Summer). Wird auch zum Stummschalten
der Sprachalarmbedingung eingesetzt.
Flag 'GP':
● Wenn gesetzt, sollen alle aktivierten Ausgänge getestet werden.
● Wenn nicht gesetzt, sollen nur bestimmte Ausgänge getestet werden.
– GP_OUT
– System Fault
– System Fault Buzzer
– System Variable mit SysVarID=5 (Sprachalarm)
– System Variable mit SysVarID=6 (stummer Alarm)
'Alarm Start'
Eine positive Flanke im entsprechenden Eingang startet einen Alarm.
Dieselben Parameter wie bei 'Start/Stop'.
'Alarm Stop'
Eine positive Flanke im entsprechenden Eingang beendet einen Alarm.
Flag 'GP':
● Wenn gesetzt, werden alle Zonen abgewählt.
● Wenn nicht gesetzt, wird keine weitere Aktion durchgeführt.