Konfigurationsanleitung
Anhang
Lösungen für Fehlermeldungen oder unerwartetes Systemverhalten
12
A6V10429097_de--e
215 | 222
12.4 Lösungen für Fehlermeldungen oder
unerwartetes Systemverhalten
In diesem Abschnitt sind Lösungen für Fehlermeldungen oder unerwartetes
Systemverhalten zusammengestellt.
12.4.1 Keine Kanal-Einspeisung ins Netzwerk
1. Prüfen Sie, ob 'AudioFeed' im Fenster 'Basic Station Configuration' aktiviert ist,
siehe Kapitel 'Basic Station Configuration' [➙ 99].
2. Prüfen Sie, dass die logische Eingangsfunktion 'AudioTalk' oder 'Trigger Audio
Channel' im logischen Eingang nicht konfiguriert ist, siehe Kapitel 'Logic Inputs
– Connector' [➙ 151].
3. Prüfen Sie, dass auf der Konfigurationsseite für virtuelle Tastaturen kein 'Talk
Button' konfiguriert ist.
12.4.2 Call station-Tastaturerweiterung funktioniert nicht oder
reagiert langsam
1. Öffnen Sie die Konfigurationsseite 'Peripherals and Supervision'.
– Das Kontrollkästchen 'Enable the external UART' muss aktiviert sein.
2. Prüfen Sie, ob auf der 'Tischsprechstelle (19 Tasten)' 'Keypad Extension' als
Protokoll ausgewählt ist.
3. Prüfen Sie, ob der Wert 'SysLogInterval' auf 50 ms eingestellt ist.
12.4.3 Das UART-Protokoll kann nicht geändert werden, da
die Konfigurationsseite schreibgeschützt ist
1. Öffnen Sie die Seite 'Basic Station Configuration'.
2. Drücken Sie <Ctrl> und halten Sie gedrückt, während Sie auf die rote
Bezeichnung 'Expert Settings!' doppelklicken.
3. Wählen Sie einen neuen Protokolltyp aus.
– Oder:
4. Setzen Sie den Protokolltyp auf 'Debug', und wählen Sie auf der Seite
'Peripherals and Supervision' ein neues Protokoll aus.
12.4.4 Fehlerprotokollierung: Fehler kann nicht gelöscht
werden
Kein Fehler liegt vor.
Fehler in Fehlerprotokollierung kann nicht gelöscht werden.
1. Prüfen Sie, dass sich die konfigurierten Protokollierungsstationen nicht
gegenseitig enthalten.
2. Löschen Sie Stationen aus der RSL, die für eine aktive Fehlerprotokollierung
konfiguriert sind und gleichzeitig andere Protokollierungsstationen in ihrer
eigenen RSL enthalten.