Konfigurationsanleitung
Benutzeroberfläche
'PACE-Net API'
4
A6V10429097_de--e
41 | 222
Referenz
Beschreibung
'Requests'
Anzahl der empfangenen API-Befehle
'Answers'
Anzahl der verarbeiteten Antworten
'Failed'
Anzahl der Antworten mit CompletionStatusCode<>API_Success.
Entspricht der Summe aller ToSend.Warnings in der Tabelle für
Clientverbindungen.
'Routed'
Für spätere Verwendung
'Events'
Summe der regelmäßigen Meldungen aller Clients
'protoErrors'
Anzahl der Protokollfehler. Hierzu zählen beispielsweise ein ungültiger
Kopfbereich, falsche Kopfbereichprüfsummen oder reservierte
Kopfbereichsbyte<>0.
'SrvErrors'
Zähler für problematische API-Nutzung, bei der der API-Server die
Verarbeitung nicht fortsetzen kann.
'Speed'
Aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit für Empfang und Sendung. Nur
verfügbar, wenn 'Tree values' auf' 'Last Second' eingestellt ist.
Clientverbindungstabelle
Alle aktiven und geschlossenen API-Verbindungen werden in diesem Bereich
aufgelistet. In der Tabelle werden detaillierte Verbindungsinformationen für jeden
Client aufgelistet.
Referenz
Beschreibung
'PndBuff'
Anzahl der Puffer für unerledigte Aufgaben für Decodierung/ausstehende
Antworten
'MaxBuff'
Maximale Anzahl der Puffer für unerledigte Aufgaben
'MaxBufSize'
Größe des bislang größten Puffers für Decodierung/ausstehende Antworten
'Packets and Bytes'
Summe aller empfangenen und gesendeten Pakete und Bytes
'Received.Warnings'
Länge des Befehlspuffers stimmt nicht mit erwarteter Größe überein
'ToSend.Warnings'
Anzahl der Antworten mit CompletionStatusCode<>API_Success
'DroppedBuff'
Anzahl der Puffer, die aufgrund einer geschlossenen Verbindung verworfen
wurden, oder der Server konnte die ToSend-Warteschlange nicht füllen.
SMS/DHS-Konfiguration
Dieser Bereich ist für die Integration des 'PACE-Net'-Systems in einen
übergeordneten Management-Service.