Konfigurationsanleitung
System-Konfiguration
Tischsprechstelle PT2008 konfigurieren
5
A6V10429097_de--e
77 | 222
5.15 Tischsprechstelle PT2008 konfigurieren
Jumperkonfiguration auf dem Callstation-Board überprüfen
● Supply EXT: Versorgungsspannung wird der +10-V-Logikstromversorgung
entnommen.
● 'MIC' > 'Out': Wenn beide Jumper gesetzt sind, ist MIC der Pegel des
übertragenen Signals als Standard.
● 'MIC' > 'Out': Wenn beide Jumper nicht gesetzt sind, ist LINE der Pegel des
übertragenen Signals als Standard.
● No Mute: Wenn Jumper nicht gesetzt sind, wird das Mikrofonsignal
stummgeschaltet, sobald die TALK-Taste nicht gedrückt wird als Standard..
● No Mute: Wenn Jumper gesetzt sind, wird das Mikrofonsignal immer
übertragen.
Analogen Audioeingang einrichten
1. Stellen Sie den Eingangspegel 'Standard MIC-Pegel' und die
Eingangsverstärkung ein mit +40 dB.
– Werte können abhängig von der Länge der verwendeten Netzwerkkabel
variieren.
2. Deaktivieren Sie die Phantomspeisung.
3. Konfigurieren Sie den ersten Audioeingang der Matrix als Prioritätskanal, mit
einer Kanalnummer > 128.
Virtuelle Sprechstelle einrichten
1. Öffnen Sie die Konfigurationsseite 'Station' > 'Configure Virtual Keypad'.
2. Konfigurieren Sie 3 'ZONE SELECT'-Tasten und 1 'TALK'-Taste.
3. Testen Sie optional die Schnittstelle mit der Funktion zum Emulieren einer
virtuellen Tastatur.
Digitale Eingänge einrichten
1. Öffnen Sie die Konfigurationsseite 'Digital Inputs' > 'Logic Inputs (Connector)'.
2. Aktivieren Sie 4 digitale Eingänge, und stellen Sie die Funktion gemäß
Screenshot ein.
3. Verknüpfen Sie 'Keypad ZONE SELECT' > 'Key ID' mit den Zonentasten der
virtuellen Sprechstellen, die Sie zuvor konfiguriert haben. Aktivieren Sie
außerdem das Flag 'GP'.
4. Verknüpfen Sie 'Emulate Keypad Key' > 'Key ID' mit der Talk-Taste der
virtuellen Sprechstelle.
Abb. 41: Digitale Eingänge einrichten