Konfigurationsanleitung

System-Konfiguration
Tastaturmakros verwenden
5
A6V10429097_de--e
93 | 222
Die Firmware kann Hexadezimalzeichenfolgen bis maximal vier Ziffern
verarbeiten. Führende Null-Stellen müssen einbezogen werden!
Makro-ID
Zusätzliche Parameter
Beschreibung
Unterstützte Tastenmodi
'A'
asc(65), 0x41
Alle konfigurierten Zonen
r diese Station
auswählen 1
Alle Zonen auswählen, solange aktiv
PlaySound_FLASH
TalkButtonPlaySound_S
D
PushButtonSwitch L>H:
'Talk2' Button (2)
'a'
asc(97)
0x61
Byte0: stateID
1: localAlarmState
Byte1: stateValue
0: Kein Alarm (kein lokaler
Alarm seit dem Start)
1 Alarm zurzeit ausgelöst
2 Alarm zurzeit
stummgeschaltet
3 Alarm zurzeit
zurückgesetzt
4 Alarm durch BMZ
gestoppt
5 Alarm manuell gestoppt
StateID=2: zoneSelection
Byte1: zoneSelectID
0: zulassen, wenn alle
Zonen ausgewählt sind
1: zulassen, wenn nicht
alle Zonen ausgewählt sind
StateID=3: macroFlag
Byte1:
0: zulassen, wenn
MacroFlag gesetzt ist
1: zulassen, wenn
MacroFlag nicht gesetzt ist
MSB(b7) von stateID wird
verwendet, um Taste
zuzulassen, aber weitere
Makroverarbeitung zu
vermeiden
Taste in angegebenem Zustand
zulassen
Diese Taste kann nur aktiviert werden,
wenn ein gegebener Zustand in der
lokalen Station oder innerhalb des
globalen Systems vorliegt.
Keine weiteren Makros werden
verarbeitet.
'Taste nur zulassen, wenn ein
gegebener Zustand in der lokalen
Station oder innerhalb des globalen
Systems vorliegt'
PlaySound_SD,
PlaySound_FLASH 'Talk'
/ 'Talk2'-Button
PushButton
Switch L>H,
Macro_mode
Zone Select (2)
FW1.3B5-1 unterstzt
Unterdrückung der
Makroverarbeitung über
MSB
‘B’
Byte0: behaviour
Verhalten lt. vorgeg. Wert
'Verhalten eines spezifischen
Macro_Mode