Konfigurationsanleitung
System-Konfiguration
Tastaturmakros verwenden
5
94 | 222
A6V10429097_de--e
Makro-ID
Zusätzliche Parameter
Beschreibung
Unterstützte Tastenmodi
asc(66)
0x42
0=stumm geschaltet
1=normal
2=Prioritätsmodus
0xFF=Umschalten
zwischen stumm
schalten&normal
Byte1: outputmask
Byte2-3: stationID
(0=SuppSelf)
Ausgangs ändern'. Nur im PRG-
Modus.
'c'
asc(99)
0x63
Byte0:
0: Alle Zustände unter 240
löschen
1: 5416-Alarmzustände
löschen
2: Alle gedrückten Tasten
zurücksetzen
3: Alle LEDs zurücksetzen
Wird verwendet, um ausstehende
EN 54-16-Zustände zu löschen, z. B.
Stummschaltung aktiv...
'Alle oder bestimmte Zustände
löschen, die in dieser Station
vorliegen'
Macro_Mode, 'Talk' /
'Talk2'-Button,
PushButton
Switch L>H,
Macro_mode
Zone Select (2)
‘C’
asc(67)
0x43
Byte0: channelNo
Byte1: outputmask
Byte2-3: stationID
(0=SuppSelf)
MSB(B15) der Stations-ID
im Switch L>H-Modus
verwendet: Switch L>H:
LED leuchtet, wenn der
gewählte Kanal aktiv ist
Kanal lt. vorgeg. Wert
„PRG-Kanal eines speziellen
Ausgangs ändern“
B15 in Verbindung mit L-H-
Tastenmodus verwendet, um Kanal
auf 1. L-H-Übergang einzustellen und
Kanal(0) auf den nächsten L-H-
Übergang rückzustellen
Macro_Mode
'E'
asc(69)
0x45
Byte0 KeyIndex
Byte1/2: StationID
(0= SuppSelf (1))
EmuKey
'Eine Taste mit dem gegebenen Index
wird auf der angegebenen Station
gedrückt oder losgelassen.'
Macro_Mode, TalkButton,
Zone
SelectPlaySound_SD
PlaySound_FLASH
'Talk2'-Button
PushButton
Switch L>H (2)
Option zum Invertieren
der Logik unterstützt
‘l’
asc(108)
0x6C
Byte0: VarID
0 = analoger
Eingangswert, Werte>127
stellen LED ein
1=digitaler Eingang
2=digitaler Ausgang
3=Stations-
Fehlerzustands-Bit
4=activeWavFileNo(nur
lokal)
5=keyState
Byte1:inp.Number/bitNo/wa
vNo DigIO/AnaIn: 1..x
(abh. von ID)
BitNumber of req.errorBit
Bereich: 1..32
WAVNo(0-255)0=any
channel keyIndex:
ledStateInput
„Grüne Zustands-LED nach
jeweiligem Eingang entsprechend
einstellen“
Macro_Mode
SID=0=SuppSelf 1