Konfigurationsanleitung
System-Konfiguration
Tastaturmakros verwenden
5
A6V10429097_de--e
95 | 222
Makro-ID
Zusätzliche Parameter
Beschreibung
Unterstützte Tastenmodi
136..255
Byte2-3: stationID
(0=SuppSelf)
MSB(b15) der Stations-ID,
für die Einstellung der
gelben statt der grünen
LED
'L'
asc(76)
0x4C
Byte0: VarID
0=AnyLED
1=redLED
2=greenLED
3=yell/orange
Byte1: inputNumber
LED: 0...255
Byte2-3: stationID
(0=SupportSelf (1))
LEDState
'LEDState von einem bestimmten
Eingang abrufen'
Macro_Mode
V1.1B33 / 0=AnyLED:
'N'
asc(78)
0x4E
Auswahl aller aktivierten
Zonen für diese Station
aufheben
Alle Zonen löschen
'Keine Zonen auswählen'
PlaySound_FLASH,
PlaySound_SD,
Macro_Mode
'Talk' / 'Talk2'-Button
PushButton
Switch L>H (2)
'p'
asc(112)
0x70
Vor- und nachgeschalteter
Signalton
Byte0:
Vorgeschalteter Signalton,
wenn Taste gedrückt
Nachgeschalteter
Signalton, wenn Taste
losgelassen
'Vor- und nachgeschalteter Signalton'
0=kein Signalton
1...4: 001.wav-004.wav
5: interner Flashspeicher
6...7: Synthetischer Klang
'Talk', 'Talk2'-Button (2)
V1.2B10 unterstützt
lokale Signale über MSB
'R'
asc(82)
0x52
Akustische Warnung
zurücksetzen –
Möglichkeit, den lokalen
Summer zurückzusetzen
Lokalen Summer bei akustischer
Warnung verwalten
'Lokalen Summer zurücksetzen'
Macro_Mode
'S' asc(83),
0x53
Stummschaltung
Byte0:
0... Nur aktive
Tonwiedergabe
stummschalten
1… Stummschaltung und
Summerreset F3033-
konform,
LEDState=stummschalten
2... Stummschaltung
gemäß EN 54-16
(vorbereitet)
Während eine SD-Datei
wiedergegeben wird, schaltet dieses
Makro den Ton stumm, behält aber
den Feed bei.
'Dieses Makro schaltet den Ton
stumm, erhält aber den Feed
aufrecht.'
Macro_Mode
PlaySound_FLASH
PlaySound_SD