Projektierung
Topologien
Ketten-Topologie
4
A6V11899877_de--_b
21 | 48
4 Topologien
Das Sprachalarmierungs- und Beschallungssystem Cerberus PACE Compact kann
in verschiedenen Netzwerk-Topologien projektiert werden. Viele Netzwerk-
Topologien sind möglich.
Jede Audiomatrix hat zwei Ethernet-Ports für eine redundante Anbindung an das
Netzwerk.
Eine direkte Zusammenschaltung von Audiomatrizen über die Ethernet-Ports ist
nicht möglich. Ethernet-Switches werden immer benötigt.
Kleinste Anlagen ohne Netzwerksprechstelle mit nur einer Audiomatrix brauchen
keinen Ethernet-Switch. Zur Konfiguration dieser Audiomatrix kann der Computer
direkt an den Ethernet-Port der Audiomatrix angeschlossen werden, ohne
Ethernet-Switch.
4.1 Ketten-Topologie
Die Ketten-Topologie erfüllt die Anforderungen der Norm EN 54-16.
Die Ethernet-Switches werden miteinander verbunden.
Ein einzelner Verbindungsfehler führt nicht zum Ausfall.
Die Ketten-Topologie kann aus maximal 32 Hubs bestehen.
Jede Audiomatrix und jeder Netzwerkteilnehmer wird über die Ethernet-Ports
redundant an zwei Ethernet-Switches A und B angeschlossen.
Die Ethernet-Switches A und B des zentralen Netzwerkverteilerhubs (3) werden zu
einem redundanten Netzwerk verbunden.
Abb. 3: Ketten-Topologie
1
Ethernet-Switch: 2x PN1001-A1 (je 4 Ports; max. 8 Ports)
2
Digitale Audiomatrix-Platine
3
Zentrale Netzwerkverteilung
4
Komponenten-Gruppe, n ≤ 32
G
n
BA
B
A
CN
BA
B
A
G
2
BA
B
A
G
1
BA
B
A
EN 54-16
4
2
1
3