Projektierung
Sprachalarmierungssystem projektieren
Kontakt zur Fernauslösung
5
26 | 48
A6V11899877_de--_b
5.2 Kontakt zur Fernauslösung
Die Übermittlung zur Alarmierung/Evakuierung durch die SAZ erfolgt über einen
Kontakt.
Der Kontakt zur Fernauslösung zwischen BMZ und SAZ muss physikalisch erstellt
sein und jeweils konfiguriert werden.
Zusätzlich muss die BMZ so konfiguriert sein, dass nach erfolgter Übermittlung zur
Fernauslösung die erfolgreiche Verarbeitung einer Alarmierung/Evakuierung durch
die SAZ bestätigt wird.
Falls nach einer erfolgten Übermittlung zur Fernauslösung keine erfolgreiche
Verarbeitung einer Alarmierung/Evakuierung durch die SAZ bestätigt wird, muss
die BMZ erneut das Signal zur Fernauslösung aktivieren.
WARNUNG
Nichtauslösung der Alarmierung
Personenschaden und Sachschaden im Notfall.
● Die BMZ muss die Bestätigung 'Alarm aktiv' empfangen und auswerten,
sobald die Fernauslösung übermittelt wurde. Geschieht dies nicht, muss der
Auslösevorgang wiederholt werden.