Projektierung
Sprechstellen projektieren
Netzwerksprechstelle PT2001, PT2002
8
A6V11899877_de--_b
35 | 48
Bei Anwendungen von PT2001-A1 als 'Nicht-Alarm'-Sprechstelle kann die
Energieversorgung über ein handelsübliches Steckernetzteil DC 24 V vor Ort
erfolgen.
8.1.2.2 Stromversorgung redundant PT2001-A1 und PT2002-
A1
Abb. 13: Redundante Stromversorgung von PT2001-A1 und PT2002-A1
1
Cerberus PACE Compact-Schrank
2
Externe Tischsprechstelle (19 Tasten) PT2001-A1 mit Zubehör oder
Feuerwehr-Sprechstelle (AT) PT2002-A1
3
MeanWell SD-50B-24 DC/DC PCA2011-A1 oder MeanWell SD-100B-24
DC/DC PCA2018-A1
4
Erdschlussüberwachung (24V) PCA2001-A1
5
Sicherung 1 A
6
Sprechstellen-Interface (redundant) PTO2009-A1
7
24-V-Verkabelung zu Tischsprechstelle (19 Tasten) PT2001-A1 oder
Feuerwehr-Sprechstelle (AT) PT2002-A1
PCA2011-A1 und PCA2018-A1 (3) liefern isolierte DC 24 V. Ein Kurzschluss
außerhalb des Schranks hat keinerlei Auswirkung auf den Schrank.
PCA2001-A1 (4) erkennt einen Erdschluss in der 24-V-Verkabelung zu PT2001-A1
und PT2002-A1.
Jede 24-V-Verkabelung (7) zu PT2001-A1 und PT2002-A1 wird mit einer 1-A-
Sicherung (5) installiert. Diese sorgt dafür, dass sich ein Kurzschluss in einer 24-V-
Verkabelung nicht auf die andere auswirkt.
PTO2009-A1 überwacht die 24-V-Verkabelung zu PT2001-A1 und PT2002-A1 und
meldet eine Störung. Wenn eine 24-V-Verkabelung ausfällt, wechselt PTO2009-A1
zur anderen.
PT2001
(PT2002)
DC/DC
PCA2011
PCA2018
Erdschluss
PCA2001
Sicherung
(PT2001)
PT2002
DC 24 V
DC 24 V
DC 24 V
Sicherung
DC 24 V
Interf.
Redund.
PTO2009
Interf.
Redund.
PTO2009
DC 24 V
Sicherung
Sicherung
Schrank
11
1
2
1
3
1
4
15
1
6
17
1
2
15
1
5
15
16
1
7
17
17