Projektierung
Sprechstellen projektieren
PACE-Bus RS485-Sprechstelle PT2003, PT2009
8
A6V11899877_de--_b
39 | 48
8.2.2.2 Stromversorgung PT2009-A1
Stromversorgung von PT2009-A1 über Kupfer-Ethernet-Kabel (CAT5), DC 24 V mit
PTO2008-A1.
Abb. 15: Daisy-Chain-Verkabelung mehrerer PT2009-A1 in Standardanwendungsfall
1
Cerberus PACE Compact-Schrank
2
Externe Tischsprechstelle (RS485, 8+1) PT2009-A1 mit Zubehör
3
MeanWell SD-50B-24 DC/DC PCA2011-A1 oder MeanWell SD-100B-24
DC/DC PCA2018-A1
4
Erdschlussüberwachung (24V) PCA2001-A1
5
ICPDAS I-7510 (RS485, isoliert) PNA2009-A1
6
Sprechstellen-Interface (RS485) PTO2008-A1
7
Verdrahtung zu PTO2008-A1
8
Kupfer-Ethernet-Kabel (CAT5) mit RJ45-Steckverbinder, verbindet die
PTO2008-A1 mit der ersten PT2009-A1
9
Kupfer-Ethernet-Kabel (CAT5) mit RJ45-Steckverbinder, verbindet eine
PT2009-A1 mit der nächsten
Die Abbildung oben zeigt ein Beispiel für die Daisy-Chain-Verkabelung mehrerer
PT2009-A1, die an einen Schrank angeschlossen sind. Diese Verkabelung kann
nur in Standardanwendungsfällen verwendet werden. Sie ist nicht zulässig in
Evakuierungsanwendungsfällen.
PCA2011-A1 und PCA2018-A1 (3) liefern isolierte DC 24 V. Ein Kurzschluss
außerhalb des Schranks hat keinerlei Auswirkung auf den Schrank.
PCA2001-A1 (4) erkennt einen Erdschluss in der 24-V-Verkabelung zu PT2009-A1.
PT2009
DC/DC
PCA2011
PCA2018
PT2009
DC 24 V
Schrank
PTO2008
RS485
intern
PT2009
RS485 isol
PNA2009
RS485
interf
Sicherung
11
13
14
1
5
16
17 18
19
Erdschluss
PCA2001
1
9
CAT5
CAT5
CAT5
1
2
1
2
12