Konfigurationsanleitung
System-Konfiguration
Tastaturmakros verwenden
5
92 | 222
A6V10429097_de--e
3. Wählen Sie 'Flags' und dann 'USE_MACRO'.
4. Definieren Sie das Makro im Dialog 'Macro Definitions'
Siehe Kapitel 'Audio in Zonen mit digitalen Eingängen abspielen [➙ 69]'
Abb. 54: Dialog 'Macro definitions' öffnen
Makro definieren
1. Öffnen Sie den Dialog 'Macro definitions'.
2. Setzen Sie den Cursor im 'Normal Mode' auf das Textfeld 'Press'.
3. Wählen Sie ein Makro aus der Dropdownliste und geben Sie die Parameter
ein.
4. Klicken Sie auf 'Add', um das Makro zu übernehmen.
Ein zweites Makro hinzufügen
1. Setzen Sie den Cursor im 'Normal Mode' auf das Textfeld 'Press'.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Arrow to the right' neben dem Textfeld.
3. Wählen Sie ein Makro aus der Dropdownliste und geben Sie die Parameter
ein.
4. Klicken Sie auf 'Add', um das Makro zu übernehmen.
Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch die konfigurierten Makros. Funktion und
Parameter werden decodiert und im Dropdownfeld angezeigt. Hier können Sie
Anpassungen der Parameter vornehmen.
Wenn das Makro im Bereich 'Press' platziert ist, wird es durch Tastendruck –
physikalisch auf der Tastatur oder virtuell über die EmulateKeypadKey-Funktion –
ausgeführt. Wenn es im Bereich 'Release' platziert ist, wird es ausgeführt, wenn
Sie die Taste loslassen.
● Ein Makro besteht aus einem eindeutigen Makrokennzeichen und einzelnen
Parametern.
● Im Hexadezimalformat definierte Makros müssen durch das Zeichen ';' getrennt
werden. Für jede Taste werden mit separaten Makros drei Ereignisse