Datenblatt

24
Smart Infrastructure A6V10430563_de--_b
2020-06-30
PCA2005-A1
Technische Daten für Loop, Verstärker und Audiomatrix
Maximale Anzahl Lautsprecherloops:
Je Verstärkerkanal 2
PC2003-A1, Audiomatrix 8
PC2003-A1, Audiomatrix, gespeist vom
internem Pilotton
4
Maximale Anzahl Loop-Isolatoren (100 V) je Audiomatrix PC2003-A1:
Je Loop 80
Alle Loops 480
Maximale Anzahl Loop-Isolatoren (100 V) je Verstärkerausgang:
1x 150 W (PV2003-A1) 80
1x 250 W (PV2001-A1, PV2007-A1) 80
1x 300 W (PV2003-A1 Bridge-Mode) 80
1x 500 W (PV2001-A1 Bridge-Mode,
PV2002-A1)
80 mit 1 Loop
120 mit 2 Loops
Berechnung der Verstärkerleistung für Loop-Isolator (100 V)
Je Loop-Isolator (100 V) 0,5 W
Maximale Audio-Nutzlast (entsprechend der Berechnungsmethode unten):
1)
1x 150 W (PV2003-A1) 110 W mit 80 Loop-Isolatoren (100 V)
1x 250 W (PV2001-A1, PV2007-A1) 210 W mit 80 Loop-Isolatoren (100 V)
1x 300 W (PV2003-A1 Bridge-Mode) 260 W mit 80 Loop-Isolatoren (100 V)
1x 500 W (PV2001-A1 Bridge-Mode,
PV2002-A1)
460 W mit 80 Loop-Isolatoren (100 V)
440 W mit 120 Loop-Isolatoren (100 V)
Anschlüsse
Ausführung Feder
Kabeldurchmesser Min: 0,75 m
Max: 2,5 mm²
Lautsprecherkabel:
2)
Maximale Kabellänge je Verstärkerausgang 1000 m
Kabeltypen, nur unverdrillt FP30/60 NYM, 2 x 1,5 mm²
ISTY 2 x 2 x 0,8 mm²
Umweltbedingungen
Betriebstemperatur -5…+40 °C
Lagertemperatur -20…+70 °C
Luftfeuchte im Betrieb
(ohne Betauung)
10...90 % rel.
Luftfeuchte bei Lagerung
(ohne Betauung)
5...90 % rel.