Datenblatt

3
Smart Infrastructure A6V10430563_de--_b
2020-06-30
Automatische Lautstärkeregelung
Die Funktion 'Automatische Lautstärke-Regelung' (Automatic Volume Control – AVC) wird
verwendet, wenn mit stark schwankenden Umgebungsgeräuschen zu rechnen ist, wie z. B.
auf Bahnsteigen, in Flughäfen und in Einkaufszentren.
Die AVC-Funktion wird benötigt, um die Lautstärke des Audiosignals bei stark
schwankenden Umgebungsgeräuschen den jeweils aktuellen Gegebenheiten anzupassen.
Damit wird erreicht, dass einerseits das Nutzsignal zur Sprachverständlichkeit immer lauter
ist als das Umgebungsgeräusch. Andererseits Personen im Gebäude bei leiser Umgebung
nicht unnötig laut beschallt werden.
Automatisches Lautstärkeregelungs-Modul PCA2008-A1
Das automatische Lautstärkeregelungs-Modul PCA2008-A1 empfängt den Audiopegel der
Messmikrofone PCA2007-A1. Aus den empfangenen Audiopegeln errechnet das PCA2008-
A1 den Mittelwert, der dann zur Verarbeitung an die angeschlossene Audiomatrix
weitergeleitet wird. Die Eingangsempfindlichkeit kann auf Mikrofon- oder Line-Pegel
eingestellt werden.
Bis zu vier PCA2007-A1 können an ein PCA2008-A1 angeschlossen werden. Die
angeschlossene Mikrofonverkabelung wird auf Kurzschlüsse, Unterbrechungen und
Erdungsstörungen überwacht. Nicht aktive Linien können per Jumper ausgeschlossen
werden. Eine Störung wird mit dem Störmelderelais gemeldet.
Das PCA2008-A1 wurde speziell zur Verwendung mit den digitalen Audiomatrizen PC2001-
A1, PC2003-A1 und PC2005-A1 entwickelt.
Automatisches Lautstärkeregelungs-Mikrofon PCA2007-A1
Das AVC-Mikrofon PCA2007-A1 ist ein Messmikrofon, das speziell zur Verwendung mit den
digitalen Audiomatrizen PC2001-A1, PC2003-A1 und PC2005-A1 entwickelt wurde. Es
nimmt kontinuierlich die Pegelstärken der Umgebung in einem vorgegebenen
Frequenzbereich auf und übermittelt den Wert zur weiteren Verarbeitung an die
Empfangsbaugruppe PCA2008-A1.
Der Ausgangspegel kann auf Mikrofon- oder Line-Pegel eingestellt werden.
Extras
ATP AF2GUD-2*** SD 2 GB Karte PCA2002-A1 (empfohlen)
Swissbit SFSD2048N1 SD 2 GB Karte PCA2017-A1 (von Zweitlieferant)
Die SD-Karten PCA2002-A1 und PCA2017-A1 sind digitale Speicherkarten im
Micro-SD-Format mit einer Kapazität von 2 Gigabyte. Die Karten ermöglichen eine
Gesamtlaufzeit der Audiodateien von bis zu 3 Stunden. Der Speicherinhalt kann auf bis zu
256 einzelne Audiodateien aufgeteilt werden. Die SD-Karten entsprechen dem
Industriestandard mit einem garantierten Datenerhalt von mehr als 10 Jahren.
Die SD-Karten PCA2002-A1 und PCA2017-A1 können in alle Audiomatrizen vom Typ
PC200x-A1 und in die 'PACE-Net'-Sprechstellen PT2001-A1 sowie PT2002-A1 eingebaut
werden.
EOL-Module
EOL3 (active) PCA2004-A1
Das EOL3 (active) PCA2004-A1 gewährleistet eine unterbrechungsfreie Überwachung der
Lautsprecherleitungen gemäß EN 54-16.
Das Gerät ist adressierbar. Die 16 Adressen werden per Dip-Switch eingestellt.
Pro Lautsprecherlinie können bis zu 16 PCA2004-A1 angeschlossen werden. Das
PCA2004-A1 wurde speziell zur Verwendung mit den digitalen Audiomatrizen PC2001-A1,
PC2002-A1 und PC2003-A1 entwickelt.