Installation Instructions

Siemens Building Technologies / HVAC Products 74 319 0173 0 b G1637 14.02.2002 2/12
Einstellung auf der Ebene «Heizungsfachmann»
Tasten und gleichzeitig drücken, bis die Bedienzeile angezeigt wird. Dadurch ist die Einstellebene
"Fachmann" für Einstellungen freigegeben.
Danach können mit den und Tasten die einzelnen Bedienzeilen angewählt und die Werte mit den
oder Tasten eingestellt werden.
Zeile Funktion, Anzeige
ab
Werk
Bereich Eingabe Erläuterungen, Hinweise, Tips
Geräteadresse 1 1...10 .............. Doppelpunkt zeigt zusätzlich den Status der Kommunikation an:
Doppelpunkt blinkt regelmässig = Kommunikation läuft
Doppelpunkt nicht vorhanden
oder blinkt nicht = für Kommunikation bereit
Geräteidentifikation Anzeigefunktion xx yyyy
xx ........ = Geräteidentifikationsnummer
.... yyyy = SW-Versionsnummer
Programmiersperre
Bedienzeilen
0 0 / 1 ............. 0 = keine Bediensperre
1 = Alle Bedienzeilen sind gegen Verstellung gesperrt.
Temporäre Aufhebung der Bediensperre:
Tasten
und so lange drücken bis " "
angezeigt wird. Verstellungen können nun vorgenommen
werden, bis der Deckel wieder geschlossen wird.
Dauerhafte Aufhebung der Bediensperre:
Bediensperre zuerst temporär aufheben. Anschliessend die
Bedienzeile
auf 0 stellen.
Funktion
Eingang (D3/D4)
1 1 / 2 / 3 / ............... 1 = externer Fühler: In der Anzeige wird zusätzlich seine Tem-
peratur angezeigt.(
= kein Fühler angeschlossen,
Funktion inaktiv).
2* = externer Kontakt: Umschaltung auf reduzierte Temperatur.
In der Anzeige wird zusätzlich der aktuelle Kontaktzustand
angezeigt (
= Kontakt zu, = Kontakt offen).
3 = externer Kontakt: Umschaltung auf Frostschutztempera
tur.Das Brauchwasser wird zudem ausgeschaltet. In der
Anzeige wird zusätzlich der aktuelle Kontaktzustand ange-
zeigt (
= Kontakt zu, = Kontakt offen).
= unerlaubte Einstellung
* nicht möglich mit analogen Heizungsreglern
Wirksinn externer
Kontakt (S1)
/
............... = die auf der Bedienzeile eingestellte Funktion
(2 oder 3) wirkt bei geschlossenem Kontakt
= die auf der Bedienzeile eingestellte Funktion
(2 oder 3) wirkt bei offenem Kontakt
Einfluss externer
Raumfühler
(QAW44)
50 % 0...100 ............% 0 % = externer Fühler wirkt zu 0 %
(interner Fühler wirkt zu 100 %)
50 % = externer Fühler wirkt zu 50 %
(interner Fühler wirkt zu 50 %)
100 % = externer Fühler wirkt zu 100 %
(interner Fühler wirkt zu 0 %)
Anzeige der
Sollwerte
/ ............... Die Raumtemperatursollwerte können absolut oder relativ
eingegeben und angezeigt werden.
= absolut; z.B. °C
= relativ; z.B. + °C
Abschließende Arbeiten
1. Einstellungen in diese Anleitung eintragen. Anlei-
tung an einem geeigneten Ort aufbewahren
2. Bedienungsanleitung ins Gerät einschieben
Maßbild
Siehe Geräteverpackung