Raumfühler für DXR1 Raumautomationsstationen QMA1.N30H QMA1.N30H bietet Funktionen und Features, die zusammen mit DXR1Raumautomationsstationen den Komfort in den geforderten Applikationsumgebungen bereitstellen.
Anwendung Der Raumfühler mit RJ45-Stecker kann über ein RJ45-Kabel an DXR1Raumautomationsstationen angeschlossen werden. Das Kabel überträgt den Raumtemperatur-Messwert an die Raumautomationsstationen. Ausführung Der Raumfühler besteht aus den folgenden Teilen: 1. Frontmodul mit Fühler 2. Montagerahmen Typenübersicht Type Art.-Nr. Beschreibung Menge QMA1.N30H S55499-D464 Raumfühler Einzelverpackung Bestellung Geben Sie Typ, Artikelnummer und Beschreibung bei einer Bestellung an.
Produktdokumentation Thema Titel Dokument-ID: Installation und Inbetriebnahme QMA1..QMX1.. Montageanleitungen A6V11393920 EU-Konformität (CE) A6V11791496 Umweltdeklaration A6V11805936 Verwandte Dokumente wie Umweltdeklarationen, CE-Deklarationen u. a. können Sie über folgende Internet-Adresse herunterladen: http://siemens.
WARNUNG Kein interner Leitungsschutz für die Versorgungsleitungen zu externen Verbrauchern Brand- und Verletzungsgefahr durch Kurzschluss ● Passen Sie verwendete Leiterquerschnitte gemäss den örtlichen Vorschriften auf den Bemessungswert des vorgeschalteten Überstromschutzorgans an. Wartung Der Raumfühler ist wartungsfrei. Das Gerät kann mit frei erhältlichen, lösungsmittelfreien Reinigungsmitteln gereinigt werden. Verwenden Sie keine mechanischen Hilfsmittel (grober Schwamm oder ähnliche Materialien).
Technische Daten Temperaturbereich Betriebstemperatur 0…50 ℃ Temperaturmessgenauigkeit ±0.5 ℃ bei 25 ℃ Fühlerelement-Typ NTC 10k Allgemein Abmessungen 86 mm × 86 mm × 16 mm Farbe Abdeckung: Weiss Gewicht Nettogewicht 57.4 g Bruttogewicht 114.
*) Die Dokumente können heruntergeladen werden von http://siemens.com/bt/download. Abmessungen Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies 6 Siemens Smart Infrastructure Dokument-ID A6V11393922_de--_c Ausgabe 2020-09-01 © Siemens Schweiz AG, 2019 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.