User Manual
Table Of Contents
- 1. Zu dieser Dokumentation
- 2. Übersicht
- 3. Funktionen
- 3.1 Temperatur- und Luftqualitätsregelung (nur RDG405KN)
- 3.2 Betriebsarten
- 3.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 3.4 Applikationsübersicht
- 3.5 Weitere Funktionen
- 3.6 Steuersequenzen
- 3.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 3.6.2 Hystereseverhalten zwischen Heizen und Kühlen
- 3.6.3 Applikationsmodus
- 3.6.4 Minimaler und maximaler Luftvolumenstrom
- 3.6.5 Einkanal-Applikationen
- 3.6.8 Einkanal-Applikationen mit Lufterwärmer/Luftkühler
- 3.6.9 Sollwerte und Sequenzen
- 3.6.10 Applikationen mit externem AQR..-Fühler oderQMX..-Raumbediengerät (RDG405KN)
- 3.7 Steuerausgänge
- 3.8 Multifunktionale Eingänge, Digitaleingang
- 3.9 Störungsbehandlung
- 3.10 KNX-Kommunikation
- 3.10.1 S-Mode
- 3.10.2 LTE-Mode
- 3.10.3 Zonenadressierung in LTE-Mode (in Verbindung mit Synco)
- 3.10.4 Beispiel einer Heiz- und Kühlbedarfszone
- 3.10.5 Sendeintervall und Empfangsintervall
- 3.10.6 Aufstarten
- 3.10.7 Heiz- und Kühlbedarf
- 3.10.8 Luftbedarf
- 3.10.9 Verriegelung der Elektroheizung durch den Zuluftregler (nur in LTE-Mode)
- 3.10.10 Nachlauf des Primärventilators nach Abschaltung der Elektroheizung
- 3.10.11 Störungsfunktion über KNX
- 3.10.12 Notsteuerung (nur in LTE-Mode)
- 3.10.13 Applikationen mit VVS-Kompaktregler (nur KNX LTE-Mode)
- 3.11 Kommunikationsobjekte (S-Mode)
- 3.12 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 3.13 Regelparameter
- 4. Handhabung
- 5. Unterstützte KNX Tools
- 6. Anschluss
- 7. Ausführung
- 8. Technische Daten
75 / 88
Siemens RDG400KN, RDG405KN Basisdokumentation CE1P3192de
Smart Infrastructure 2019-04-12
dann linke Taste für 2 Sekunden
wieder drücken, bis die Temperatur
erscheint. Drehknopf im Gegen-
uhrzeigersinn mindestens ½
Umdrehung drehen. Es erscheint
Pxx. Mit Schritt 2 fortfahren
Linke und rechte Taste gleichzeitig
6 Sekunden drücken
Zur (KNX-) Programmierung.
23
24
22 21
19 18 17 16
11
8
10
3
6
4
5
9
1
2
8
1412
7
15
20
13
Anzeige
#
Symbol
Beschreibung
#
Symbol
Beschreibung
1
Heizbetrieb 14 Bestätigung der Parameter
2
Heizbetrieb,
Elektroheizung aktiv
15
Primärventilator aktiv (nur unterstützt mit
Synco 700-Primärregler)
3
Kühlbetrieb 16
Grad Celsius
Grad Fahrenheit
4
Komfort 17 Anzeige Raumtemperatur und Sollwert
5
Economy 18 Tastensperre aktiv
6
Auto Timer-Betrieb nach
Zeitprogramm (über KNX)
19
Kondensation im Raum (Taupunktwächter
aktiv)
7
Anschauen und Einstellen des Auto
Timer-Programms
8
Schutzbetrieb 20
Wochentag 1…7 vom KNX-Bus
1 = Montag/7 = Sonntag
9
Escape (Zurück) 21 Störung
10
Zusätzliche Benutzerinformationen,
wie Aussentemperatur oder
Uhrzeit vom KNX-Bus. Wählbar über
Parameter
22
Temporäre Timer-Funktion; erscheint, wenn
Betriebsart vorübergehend verlängert wird
(Verlängerung Anwesenheit oder
Abwesenheit)
11
Einstellung der Uhrzeit und des
Wochentags
23 Frische Luft (RDG405KN)
12
Information 24 Raumtemperatur wird angezeigt
RDG400KN
RDG405KN