User Manual
Table Of Contents
- 1. Zu dieser Dokumentation
- 2. Übersicht
- 3. Funktionen
- 3.1 Temperatur- und Luftqualitätsregelung (nur RDG405KN)
- 3.2 Betriebsarten
- 3.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 3.4 Applikationsübersicht
- 3.5 Weitere Funktionen
- 3.6 Steuersequenzen
- 3.6.1 Übersicht über die Sequenzen (Einstellung über P01)
- 3.6.2 Hystereseverhalten zwischen Heizen und Kühlen
- 3.6.3 Applikationsmodus
- 3.6.4 Minimaler und maximaler Luftvolumenstrom
- 3.6.5 Einkanal-Applikationen
- 3.6.8 Einkanal-Applikationen mit Lufterwärmer/Luftkühler
- 3.6.9 Sollwerte und Sequenzen
- 3.6.10 Applikationen mit externem AQR..-Fühler oderQMX..-Raumbediengerät (RDG405KN)
- 3.7 Steuerausgänge
- 3.8 Multifunktionale Eingänge, Digitaleingang
- 3.9 Störungsbehandlung
- 3.10 KNX-Kommunikation
- 3.10.1 S-Mode
- 3.10.2 LTE-Mode
- 3.10.3 Zonenadressierung in LTE-Mode (in Verbindung mit Synco)
- 3.10.4 Beispiel einer Heiz- und Kühlbedarfszone
- 3.10.5 Sendeintervall und Empfangsintervall
- 3.10.6 Aufstarten
- 3.10.7 Heiz- und Kühlbedarf
- 3.10.8 Luftbedarf
- 3.10.9 Verriegelung der Elektroheizung durch den Zuluftregler (nur in LTE-Mode)
- 3.10.10 Nachlauf des Primärventilators nach Abschaltung der Elektroheizung
- 3.10.11 Störungsfunktion über KNX
- 3.10.12 Notsteuerung (nur in LTE-Mode)
- 3.10.13 Applikationen mit VVS-Kompaktregler (nur KNX LTE-Mode)
- 3.11 Kommunikationsobjekte (S-Mode)
- 3.12 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 3.13 Regelparameter
- 4. Handhabung
- 5. Unterstützte KNX Tools
- 6. Anschluss
- 7. Ausführung
- 8. Technische Daten
86 / 88
Siemens RDG400KN, RDG405KN Basisdokumentation CE1P3192de
Smart Infrastructure 2019-04-12
Komfort (P08)
Economy (P11…P12)
Schutzbetrieb(P65…P66)
21 °C (70 ˚F) (5…40 °C) (41…104 ˚F)
15 °C/30 °C (59 ˚F/86 ˚F)
(OFF, 5…40 °C)
8 °C/OFF (OFF, 5…40 °C)
Multifunktionale Eingänge X1-D1
Eingang X1, Standardwert (P38)
Eingang D1, Standardwert (P42)
Wählbar (0...8)
1 (ext. Temperaturfühler,
Raum- oder Rückluft)
3 (Betriebsart-Umschaltung)
Eingebauter Raumtemperaturfühler:
Messbereich
Genauigkeit bei 25 °C (nach Kalibr. mit P05)
Temperaturabgleichbereich
0…49 °C (32…120 ˚F)
< ± 0,5 K
± 3,0 K
Einstellungen und Auflösung der Anzeige:
Sollwerte
Anzeige der aktuellen Temperatur
0,5 °C (33 ˚F)
0,5 °C (33 ˚F)
Betrieb
Klimatische Bedingungen
Temperatur
Feuchte
IEC 721-3-3
Klasse 3K5
0...50 °C (32…122 ˚F)
<95% r.F.
Transport
Klimatische Bedingungen
Temperatur
Feuchte
Mechanische Bedingungen
IEC 721-3-2
Klasse 2K3
-25...60 °C (-77…140 ˚F)
<95% r.F.
Klasse 2M2
Lagerung
Klimatische Bedingungen
Temperatur
Feuchte
IEC 721-3-1
Klasse 1K3
-25...60 °C (-77…140 ˚F)
<95% r.F.
Konformität nach EMV-Richtlinie
CE1T3192xx *)
RCM conformity
CE1T3192en_C1
Schutzklasse III nach EN 60730
Verschmutzungsgrad
Normal
Gehäuseschutzart
IP30 nach EN 60529
Anschlussklemmen
Drähte oder Litzen mit Aderendhülsen
1 x 0,4…2,5 mm2
oder 2 x 0,4…1,5 mm2
Farbe der Gehäusefront
RAL 9003 weiss
Gewicht mit/ohne Verpackung
0,237 kg/0,360 kg
Umweltbedingungen
Normen und Richtlinien
Allgemein